Ursprünglich wollte das Kantonsspital Baden (KSB) das zweite Partnerhaus erst im Jahr 2028 in Betrieb zu nehmen. Jetzt soll es voraussichtlich bereits fünf Jahre früher so weit sein, parallel zur Eröffnung des KSB-Neubaus im Jahr 2023, wie das KSB am Donnerstag mitteilt.
«Unser Wachstum und der zunehmende Bedarf an Räumlichkeiten, insbesondere durch den KSB Health Innovation Hub, haben uns dazu veranlasst, das Vorhaben vorzuziehen», sagt KSB-CEO Adrian Schmitter laut einer Mitteilung.
Primär für externe Mieter gedacht
In dem mehrgeschossigen Gebäude werden nebst der KSB-Physio und dem KSB Health Innovation Hub primär externe Mieter Räumlichkeiten beziehen. Mit dem
Hub-Projekt will das KSB gemeinsam mit Startups und Forschungspartnern KSB Innovationen fördern.
Die Verhandlungen mit interessierten Partnern aus dem Gesundheitswesen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, wie in der Mitteilung weiter zu lesen steht. Mit der ETH als Hauptmieterin will das KSB beispielsweise gemeinsame Projekte weiter verfolgen.
KSB investiert rund 20 Millionen Franken
Geplant sei, die Bauarbeiten im Verlaufe des Jahres 2021 in Angriff zu nehmen. Der Kostenvoranschlag für dieses Immobilienprojekt beläuft sich gemäss Spital auf rund zwanzig Millionen Franken. Das Gebäude werde direkt neben dem ersten Partnerhaus zu stehen kommen, das im Frühjahr 2018 von verschiedenen Mietern rund um das Gesundheitswesen bezogen wurde.