Jürg Meier wechselt von Brugg nach Bülach

Der Geschäftsleiter des Medizinischen Zentrums Brugg wird neuer Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung des Spitals Bülach.

, 13. Juli 2023 um 07:38
image
Jürg Meier. | zvg
Das Spital Bülach erhält per Anfang Januar 2024 einen neuen Finanzchef. Jürg Meier tritt die Nachfolge von Martin Banaszak an und wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung. Meier verfüge über eine breite Erfahrung im Gesundheitswesen im stationären und ambulanten Bereich sowie bei Krankenkassen, begründet das Spital den Personalentscheid.
Jürg Meier ist zurzeit noch Direktor des Medizinischen Zentrums Brugg, wo er für die operative Führung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich ist. Zuvor war er über zehn Jahre im Kantonsspital Winterthur (KSW) tätig, zuletzt als stellvertretender Leiter Finanzen. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren die CSS Versicherung in Luzern und die Swica in Winterthur.
Der 50-Jährige ist unter anderem eidgenössisch diplomierter Betriebsökonom und Spitalfachmann. Zudem verfügt er über einen Master in Accounting und Finance der Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Der Bereich Finanzen umfasst im Spital Bülach die Abteilungen Controlling und Finanzbuchhaltung, Medizincontrolling und Patientenadministration mit 34 Mitarbeitenden. Als CFO und Leiter Finanzen ist Jürg Meier Mitglied der Geschäftsleitung, die mit CEO Doris Benz aus sieben Personen besteht.
  • spital bülach
  • spital
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Bülach: Mehr Patienten, mehr Gewinn

Mit einem Gewinn-Plus von 17 Prozent zeigt sich das Regionalspital 2024 gestärkt. Weniger Ausgaben für Temporärpersonal trugen zur Entwicklung bei.

image

Spital Lachen rückt die Gefässmedizin ins Zentrum

Gefässerkrankungen sind verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen wie Gefässverschlüsse oder Organschäden folgen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist essenziell – genau hier kommt das Gefässzentrum des Spitals Lachen ins Spiel.

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

image

Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.