Das Bethesda Spital hat mit Henrik Pfahler einen neuen Chief Operating Officer und mit Ueli Zehnder einen neuen Chief Human Resources Officer. Beide werden Mitglied der Spitalleitung, wie die Privatklinik mitteilt.
Henrik Pfahler war in den letzten vier Jahren Leiter des Direktionsstabs und Mitglied der Spitalleitung im Universitätsspital Basel (USB). Neben der Leitung der Abteilung Unternehmensentwicklung und Marketing und Kommunikation war der Mediziner auch Mitglied des Steuerungsausschusses «Reorganisation». In seiner Karriere arbeitete er unter anderem als Bereichsleiter Medizinsteuerung und als Leiter Medizincontrolling bei der Insel Gruppe. Pfahler verfügt und unter anderem über einen Executive MBA der Universität St. Gallen. Er folgt auf Rebekka Hatzung, die als Direktorin zum Claraspital wechselt.
Ueli Zehnder war zuletzt Leiter HR Services der Berner Insel Gruppe und zuvor Leiter der HR Services im Kantonsspital Baden (KSB). Neben dem Master of Business Administration (MBA) schloss der ehemalige langjährige Banker die Ausbildung zum Executive Master of Business Administration (EMBA) mit den Schwerpunkten Management und Leadership ab. Er folgt auf Susanne Hafner, die den Bereich ad interim leitet.
Das Bethesda Spital ist auf Schwangerschaft und Geburt, Frauenmedizin, Bewegungsapparat und Rehabilitation spezialisiert. Es beschäftigt 750 Mitarbeitende und behandelt jedes Jahr rund 6`000 stationäre und 21'500 ambulante Patientinnen und Patienten. An der Spitze steht Thomas Rudin; Verwaltungsratspräsident ist Werner Kübler vom USB, das 60 Prozent der Aktien an der Privatklinik hält. Im Ranking des US-Nachrichtenmagazins «Newsweek» erscheint das Spital unter den
«World's Best Hospitals 2023» gleich in zwei Kategorien.