Institutsdirektor der Insel zu Unrecht beschuldigt
Einem Insel-Professor wurde von der Universitätsleitung Misswirtschaft vorgeworfen. Fälschlicherweise, wie sich herausstellte.
Loading
Einem Insel-Professor wurde von der Universitätsleitung Misswirtschaft vorgeworfen. Fälschlicherweise, wie sich herausstellte.
Die KSA-Gruppe hat ihre neue Strategie veröffentlicht: Fünf Themenfelder stehen nun im Fokus. Notfallmedizin und Onkologie werden dabei wichtiger – Kardiologie und Orthopädie weniger.
Das Bürgerspital Solothurn und das Kantonsspital Olten werden zu einem Zentrumsspital an zwei Standorten zusammengeführt.
Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.
Ab 2026 übernimmt die Akutgeriatrie des Spitals Uster die ärztliche Versorgung am Standort «Im Grund» der Heime Uster.
Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.
Der Kanton Zürich unterzieht sein Gesundheitsgesetz einer Totalrevision: Telemedizin wird geregelt, eHealth vorangetrieben. Bei Berufs- und Betriebsbewilligungen wird ausgeweitet. Jugendschutz und Patientenrechte werden gestärkt.
Alexandra Zingg und Raphael Zeller übernehmen gemeinsam die Nachfolge von Senad Tabakovic.
Der Kanton verschärft den Kurs bei Eingriffen an transidenten Jugendlichen – und will nationale Standards: Bern soll Verbote prüfen.