Das sagt Swissmedic zu Becetamol
Becetamol hilft bei Schmerzen und Fieber. Für Säuglinge und Kleinkinder können sie wegen der Hilfsstoffe gefährlich sein.
, 12. Mai 2023 um 07:34«Keine Sicherheitssignale entdeckt»
Das Problem der Hilfstoffe
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Deshalb lässt die Schweiz den Moderna-Booster erst jetzt zu
Swissmedic erlaubt nun auch den an Omikron angepassten Covid-19-Booster-Impfstoff von Moderna – fünf Monate später als andere Länder.
Swissmedic büsst Luzerner Pharma-Unternehmen wegen illegaler Werbung
Eine Firma im Kanton Luzern wirbt bereits zum zweiten Mal für ein Medikament mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, das garantiert gegen Seekrankheit wirken soll. Das ist illegal.
Viagra-Imitationen sind an der Spitze
Am stärksten gefragt sind Erektionsförderer. Es folgen Schlaf- und Beruhigungsmittel, Hormonen, Schnupfen- und Abführmittel. Die Rede ist von illegal eingeführten Arzneimitteln.
«Lehnen Sie den Wolf im Schafspelz ab»
Künftig sollen in der Schweiz auch Medizinprodukte aussereuropäischer Regulierungssysteme zugelassen werden können.
Covid: «Impfopfer» reichen Strafanzeige gegen Swissmedic und Ärzte ein
Ein Zürcher Anwalt geht im Namen von sechs vermutlich durch mRNA-Impfungen geschädigte Personen gegen Swissmedic und Ärzte vor. Swissmedic nimmt gegenüber Medinside Stellung.
Pfizer will in der Schweiz Zulassung für Omikron-Impfstoff
Der Pharmakonzern hat bei Swissmedic einen Antrag auf Zulassungserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty gestellt. Das bivalente Vakzin soll gegen Omikron schützen.
Vom gleichen Autor
Koordinierte Versorgung: «It's the incentive, stupid!»
Der Bundesrat möchte die Koordination in der Versorgung verbessern. Sein Vorschlag verfehlt jedoch das Ziel. Besser ist es, die Datenschätze der Krankenversicherer dafür einzusetzen.
Neue VR-Präsidentin bei Zurzach Care
13 Jahre sind genug, wird sich der FDP-Nationalrat Beat Walti gesagt haben. Seine Nachfolgerin als VR-Präsidentin bei Zurzach Care wird seine bisherige Vize Judith Meier.
Flury Stiftung beendet das Interregnum
Die Flury Stiftung und das Spital Schiers werden auch nach dem Interregnum nur noch von einer Person geleitet. Sie heisst Oliver Kleinbrod.