Uni hat zu viele Zusagen fürs Medizinstudium erteilt
Bei der Goethe-Universität in Frankfurt ist es zu einer Panne gekommen: Die Uni muss nun Medizin-Studienplätze für das Wintersemester zurücknehmen.
, 29. August 2022, 06:14Rücknahmebescheid verschickt
Anpassungen der internen Abläufe
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Mit dem MAS in Physician Associate Skills zu einem Karriereschritt und mehr Effizienz und Qualität in der klinischen Versorgung
Behandlungskonzepte werden immer komplexer. Um in Spitälern die Ärzte zu entlasten und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern, hat die ZHAW den MAS in Physician Associate Skills entwickelt. Das Studium richtet sich an Fachpersonen der Physio- und Ergotherapie, Pflege, oder tech. Operationsassistenz
Hier tanzen Medizin-Professoren vor Luxusautos
Der bekannte Infektiologe Didier Pittet und der Kardiologie-Chefarzt François Mach wollen in einem Hip-Hop-Video angehende Ärzte motivieren und aufmuntern.
Medizin: «Zulassungsprozess muss überdacht werden»
Wie lässt sich die Leistung im Medizinstudium besser vorhersagen: Durch die Schulnoten aus der Mittelschule oder hilft das Resultat des Eignungstests dabei?
Grosses Kino im Mediziner-Hörsaal
Ein aussergewöhnlicher Hörsaal begeistert die Berner Medizin-Studenten: Sie sitzen in einem umgebauten Kinosaal.
Dieser Kanton investiert eine Milliarde in die Medizin
Mit dem Geld sollen Neubauten für Lehre und Forschung errichtet werden.
Test für Mediziner: Wie gut ist Ihre Statistikkompetenz?
Ein neuer Schnelltest zeigt, dass viele Medizinstudierende und auch Professoren zu wenig Ahnung von Statistik haben. Und Sie als Arzt oder medizinisches Fachpersonal?
Vom gleichen Autor
Covid-Regeln nicht eingehalten: Arzt wurde zu Recht entlassen
Ein Arzt aus dem Kanton Neuenburg erschien zu einem Termin im Spital, obwohl er eigentlich hätte in Isolation bleiben sollen. Das hat ihm den Job gekostet.
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.