Spital Wetzikon stellt Chirurgie-Chefarzt frei

Aufgrund von Differenzen kommt es zu einem Wechsel in der Leitung des Departements Chirurgie am GZO Spital Wetzikon.

, 28. August 2023 um 14:51
image
Spital entbindet Daniel M. Frey von seinen Aufgaben. | zvg
Das GZO Spital Wetzikon teilt am späten Montagnachmittag mit, dass es zu einem Wechsel in der Leitung des Departements Chirurgie kommt. Nach intensiven Gesprächen und sorgfältiger Überlegung habe der Verwaltungsrat in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung entschieden, den Departementsleiter und Chefarzt Chirurgie, Daniel M. Frey, von seinen Aufgaben freizustellen. Grund sind «unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten».
Das Spital gibt keine weiteren Details bekannt, dankt Frey aber in einer Mitteilung für seinen wertvollen Einsatz und seine engagierte Arbeit. Er habe die Entwicklung der Chirurgischen Klinik in den vergangenen zehn Jahren entscheidend mitgeprägt. Seine Expertise erstreckte sich vor allem auf die Bereiche Traumatologie, Bariatrie, Gefäss-, Viszeral- und Kolorektalchirurgie, Ambulatorium und Notfall. Der 55-jährige Chirurg war auch aktiv an der Gründung und Stärkung mehrerer chirurgischer Netzwerke beteiligt.

Nachfolge wird im September geregelt

Trotz des Wechsels bleibe das Spital und insbesondere der Leistungsbereich Chirurgie ein verlässlicher Partner für die medizinische Versorgung der Patienten, versichert das Spital. Das Team aus erfahrenen Fachärzten und medizinischem Fachpersonal werde dafür sorgen, dass die Versorgung auf dem gewohnt hohen Niveau gewährleistet bleibe.
Die interne Führungsstruktur werde in den nächsten Wochen neu geordnet und die Nachfolgeplanung im September abgeschlossen, teilt das Spital weiter mit.
  • spital
  • GZO Spital wetzikon
  • Chirurgie
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Branchenreport bestätigt Wert der Labordiagnostik

Der Beitrag der Labordiagnostik zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit ist unverzichtbar. Der Zuwachs der Beschäftigten und die gestiegene Bruttowertschöpfung reflektieren die zunehmende Bedeutung der Labordiagnostik Branche. Dies belegt auch der kürzlich veröffentlichte Branchenreport 2023.

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Chirurgie: Laser statt Säge und Skalpell

Die Laser-Chirurgie der Zukunft nimmt Gestalt an. Auch dank einem Basler Forschungsteam.

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.