An der International Society for the Study of the Lumbar Spine in Singapur
(ISSLS) konnte dieses Jahr ein Forscher aus der Schweiz einen Preis entgegennehmen: Markus Melloh, der
Leiter des Zentrums für Gesundheitswissenschaften an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Der Preis wurde
laut einer Mitteilung Markus Melloh und Christy Tomkins-Lane vom Mount Royal University in Calgary verliehen. Und zwar für ihre langjährige Tätigkeit als Vorsitzende der internationale Taskforce auf dem Forschungsgebiet der Spinalkanalstenose.
Der mit 10‘000 Dollar dotierte Forschungspreis «ISSLS Price for Lumbar Spine Research» wird einmal im Jahr vergeben und würdigt die weltweit besten Forschungsarbeiten in den beiden Kategorien Klinische Studien und Grundlagenforschung.
International Taskforce Spinalstenose
Die «International Taskforce for the Diagnosis and Management of Lumbar Spinal Stenosis» setzt sich zusammen aus Spitzenforschern aus der Schweiz, Deutschland, UK, den USA, Kanada, Hong Kong, Süd-Korea, Australien und Japan.
Hier sehen Sie Markus Melloh im Porträt: