Wetzikon: Breitenstein wird Chefärztin Anästhesie

Der Verwaltungsrat hat entschieden: Chantal Breitenstein wird Nachfolgerin von Andreas Kündig und somit Chefärztin des Instituts für Anästhesie am GZO Wetzikon.

, 11. Juli 2022 um 11:41
image
  • gzo spital wetzikon
  • anästhesie
Die Abteilung Anästhesie steht ab dem 1. August unter der Leitung von Chantal Breitenstein, die seit 2017 am GZO Spital Wetzikon tätig ist. Das hat der Verwaltungsrat des GZO Spital Wetzikon entschlossen. Damit tritt sie die Nachfolge des  langjährigen Chefarztes Andreas Kündig an, der Ende 2021 in den Ruhestand gegangen ist. 
«Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit Chantal Breitenstein eine äusserst ausgewiesene Anästhesistin mit hoher Führungs- und Organisationskompetenz für diese anspruchsvolle Position finden konnten», wird Professor Urs Eriksson, ärztlicher Direktor am GZO Spital Wetzikon, in der Medienmitteilung zitiert. «Als Ausbildnerin und Prozessgestalterin hat sie sich sehr verdient gemacht. Zudem ist sie als Ur-Wetzikerin in unserer Region tief verankert und vernetzt», ergänzt er.
Die 47-Jährige studierte an der Universität Zürich und war bereits während ihrer Facharztweiterbildung vor 18 Jahren als Assistenzärztin in Wetzikon tätig. 
Später arbeitete sie am Spital Limmattal, am Universitätsspital Zürich (USZ) und auch als Jet-Ärztin bei der Rega. Als Oberärztin wirkte sie am USZ, als Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin war sie am Spital Uster tätig. 
2017 wechselte sie als Leitende Ärztin ans GZO Spital Wetzikon. Seither habe sie sich berufsbegleitend auch betriebswirtschaftlich fundiert weitergebildet, heisst es weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Nun macht auch Team der Uroclinic in Wetzikon mit

Die Urologieabteilungen des Zürcher Unispitals und des GZO Spitals Wetzikon nehmen einen dritten Partner auf: Die Uroclinic Wetzikon.

image

Gastroenterologie: Regionalspital nimmt weltweit Pionierrolle ein

Das GZO Spital Wetzikon ist auf dem Weg zu einem Referenz- und Ausbildungszentrum. Das Ziel ist es, Gastroenterologen für den Eingriff und die Handhabung mit neuen Einweg-Endoskopen auszubilden.

image

Wetzikon: Jürg Schneider verlässt das Spital nach 28 Jahren

Am GZO Spital Wetzikon kommt es zum Chefarztwechsel: Die Leitung der Frauenklinik wird Alexandra Kochanowski übernehmen.

image

Schweizer Armee am GZO Spital Wetzikon im Einsatz

Diese Woche ergänzen 40 Armeeangehörige die Teams verschiedener Pflegestationen und Supportbereiche. Was das Personal und die Patienten dazu sagen.

image

Die Spitäler Uster und Affoltern kratzen die Kurve

Die beiden angeschlagenen Zürcher Spitäler haben es auf die Spitalliste 2023 geschafft. Grünes Licht erhält auch die Privatklinik Hohenegg.

image

Kooperation: GZO-Ärzte sind jetzt beim Zürcher Unispital angestellt

Das GZO Spital Wetzikon und das Unispital Zürich (USZ) arbeiten künftig im Bereich der Urologie zusammen. Das hat mehrere Änderungen zur Folge.

Vom gleichen Autor

image

Beat Müller gibt seine Chef-Posten am Kantonsspital Aarau ab

Nach 15 Jahren Tätigkeit am KSA will Beat Müller seine Führungs- und Leitungsfunktionen abgeben und sich von seinen klinischen Tätigkeiten zurückziehen.

image

Cannabis: Jetzt brauchen Ärzte keine Ausnahmebewilligung mehr

Ärztinnen und Ärzte dürfen Arzneimittel mit erhöhtem THC-Gehalt neu ohne Ausnahmebewilligung verschreiben. Allerdings gibt es eine obligatorische Meldepflicht.

image

Das ist der neue Leitende Arzt der Chirurgischen Klinik in Zug

Das Zuger Kantonsspital verstärkt sein Team und hat dafür den Facharzt Philipp Meyer als neuen Leitenden Arzt der Chirurgischen Klinik gewählt.