Das Facebook-Konto «GZO AG Spital Wetzikon» wurde Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannte haben den Account übernommen und anschliessend die Inhalte verändert. Der offizielle Facebook-Account ist aktuell nicht erreichbar. Zudem existieren mehrere Fake-Accounts des GZO.
Die Spitalverantwortlichen drücken
in einer Mitteilung ihr Bedauern über diese unerwünschte Entwicklung aus. Mit Hochdruck werde an einer Lösung gearbeitet, um die Sicherheit der Daten und den regulären Betrieb des Kontos wiederherzustellen.
Bittet Nutzer um Mithilfe
Um die aktuelle Situation zu beheben, befindet sich das Spital in engem Austausch mit Facebook, Datenschutzexperten und Juristen, heist es. Das GZO bittet die Facebook-Nutzer keine persönlichen Informationen preiszugeben und nicht auf verdächtige Nachrichten zu reagieren.
Der Instagram-Kanal, der mit dem Facebook-Account verknüpft ist, sei derzeit nicht betroffen. Das Spital hat jedoch festgestellt, dass es auch auf Instagram einen Fake-Account des GZO gibt. Die Social-Media-Plattformen Linked-In und Twitter sind hingegen von diesem Vorfall derzeit verschont geblieben.
Keine Stellungnahme des Spitals
Medinside hat beim Spital nachgefragt, ob das Problem, das inzwischen seit rund zehn Tagen besteht, behoben werden konnte. Darüber hinaus haben wir um weitere Informationen gebeten, unter anderem wie das Konto gehackt wurde, ob ein Schaden entstanden ist oder ob Forderungen Dritter bestehen.
Anscheinend konnte das Problem noch nicht gelöst werden. Die Medienstelle teilt uns mit, dass weiterhin mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet werde. Und: «Da es sich jedoch um ein laufendes Verfahren handelt, können wir dazu aktuell keine Stellung nehmen».