Das sind die Top Arbeitgeber in der Schweizer Gesundheitsbranche
Ein neues Ranking zeigt die Top 20 der Spitäler in der Schweiz, in denen angehende Ärztinnen und Ärzte am liebsten arbeiten möchten.
, 28. Mai 2020, 06:03Spital Ranking 2020 (neu)
- Universitätsspital Zürich (USZ)
- Inselspital, Universitätsspital Bern
- Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV)
- Hirslanden Kliniken
- Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG)
- Universitätsspital Basel (USB)
- Kinderspital Zürich
- Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
- Kantonsspital Winterthur (KSW)
- Schulthess Klinik
- Luzerner Kantonsspital (Luks)
- Kantonsspital Aarau (KSA)
- Stadtspital Triemli
- Kantonsspital St. Gallen (KSSG)
- Hôpital du Valais / Spital Wallis
- Hôpital fribourgeois / Freiburger Spital (HFR)
- Hôpital Riviera Chablais
- Kantonsspital Graubünden (KSGR)
- Kantonsspital Baselland (KSBL)
- Zuger Kantonsspital
Die Auf- und Absteiger
Die attraktivsten Arbeitgeber für Health- und Medizinstudierende
Die attraktivsten Arbeitgeber für Health- und Medizinstudierende
- Doctors Without Borders (↑ 3)
- Universitätsspital Zürich USZ (↑ 1)
- Inselspital, Universitätsspital Bern (↓ 1)
- Centre Hospitalier Universitaire Vaudois CHUV (↓ 3)
- Hirslanden Kliniken (↑ 1)
- Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (↓ 1)
- Universitätsspital Basel USB (-)
- Kinderspital Zürich (↑ 1)
- Novartis (↓ 1)
- IKRK (↑ 1)
- Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) (↑ 2)
- Kantonsspital Winterthur KSW (↑ 3)
- Schulthess Klinik (↑ 1)
- Roche (↓ 4)
- Luzerner Kantonsspital Luks (↑ 4)
- Kantonsspital Aarau KSA (↑ 2)
- Stadtspital Triemli (↓ 1)
- Suva (↑ 3)
- Stadt Zürich (↑ 8)
- Kantonsspital St. Gallen KSSG (-)
- Tierspital Zürich (UZH) (neu)
- Swiss Tropical and Public Health Institute (↑ 9)
- Nestlé (-)
- Hôpital du Valais / Spital Wallis (↓ 7)
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (↓ 1)
- Hôpital fribourgeois / Freiburger Spital HFR (↓ 14)
- CERN (↑ 1)
- Bundesverwaltung (↑ 7)
- Medbase (↑ 15)
- Hôpital Riviera Chablais (↓ 8)
- Bayer (↓ 6)
- Kantonsspital Graubünden KSGR (↓ 2)
- Kantonsspital Baselland KSBL (↑ 9)
- Johnson & Johnson (↓ 5)
- Zuger Kantonsspital (↑ 2)
- Hôpital Neuchâtelois HNE (↓ 10)
- Solothurner Spitäler soH (↓ 1)
- Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne (↑ 3)
- Kantonsspital Baden KSB (↓ 7)
- L'Oréal Group (↑ 3)
- McKinsey & Company (↑ 10)
- AXA (↑ 14)
- Pfizer (↓ 3)
- Swiss Medical Network SMN (↑ 5)
- Ostschweizer Kinderspital (↓ 11)
- Biogen (↑ 2)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (↓ 9)
- Vifor Pharma (↓ 9)
- Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) (↑ 5)
- Hôpital du Jura (↓ 17)
- Medtronic (↓ 6)
- Spital STS (↓ 5)
- Luzerner Psychiatrie (↓ 1)
- Straumann (↑ 9)
- Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG) (↑ 14)
- Celgene (neu)
- Boston Consulting Group (BCG) (↓ 2)
- Gesundheitszentrum Fricktal (↓ 8)
- Integrierte Psychiatrie Winterthur IPW (↓ 6)
- Actelion (↑ 1)
- Spitäler Schaffhausen (↑ 3)
- Stryker (↑ 3)
- Procter & Gamble (P&G) (↑ 7)
- Kantonsspital Obwalden (↓ 6)
- Kantonsspital Glarus (↓ 5)
- Takeda (neu)
- Syngenta (↓ 8)
- Unilever (↓ 6)
- Kantonsspital Nidwalden (↓ 12)
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Spital korrigiert falsche Aussagen zu Chefarzt-Kündigung
Ist der Chefarzt Gregor Lindner nun krank oder nicht? Die Pressestelle des Bürgerspitals Solothurn zieht plötzlich Aussagen zu dessen Kündigung zurück.
Sauter: «Wir müssen grossräumiger denken»
Spitäler in den Randregionen brauchen eine neue Funktion. Das meint die neue Hplus-Präsidentin Regine Sauter.
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Luks: Das sind die neuen Chefärzte der Radiologie und Nuklearmedizin
Das Luzerner Kantonsspital organisiert die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin neu. Zu Chefärzten ernannt wurden Thomas Treumann und Andreas Falk.
Direktor Peter Hösly übergibt den Stab an Simone Weiss
Am Sanatorium Kilchberg kommt es zu einem Führungswechsel: Nach 16 Jahren gibt Peter Hösly seinen Chefposten an der Privatklinik für Psychiatrie ab.
Mehr Lohn für Spitalangestellte? Stimmt häufig nicht.
Es ist eine Augenwischerei: Die Spitäler behaupten, die Löhne zu erhöhen. Dabei gleichen viele nicht einmal die Teuerung aus.
Vom gleichen Autor
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.
Insel Gruppe: Chefarzt Stephan Jakob gibt Leitung weiter
Joerg C. Schefold übernimmt die Klinikleitung der Intensivmedizin am Berner Inselspital. Er folgt auf Stephan Jakob, der in Pension gehen wird.