Thomas Straubhaar übernimmt Spitalpräsidium
Das Spital Bülach startet mit neuen Mitgliedern des Verwaltungsrates in die Zukunft. Nur noch eine Vertretung der Pflege fehlt – nach einer kurzfristigen Nichtzusage.
, 30. März 2021 um 08:43Fünf weitere Mitglieder gewählt
- Irmela Apelt, seit 2017 Personalchefin Stadtspital Waid und Triemli, Hebamme, Master of Art in Personalentwicklung, Executive Master of Gender Management, früher Leiterin Pflege Kantonsspital Aarau (KSA).
- Rosmarie Pinzello-Hürlimann, Vertreterin der Ärztegesellschaft des Zürcher Unterlandes (Azul), Dr. med., eigene Praxis in Bülach, Stiftungsrätin Alterszentrum Region Bülach, Vorstandsmitglied Zürcher Ärztegesellschaft.
- Werner Kübler, seit 2008 CEO Universitätsspital Basel (USB), Dr. med., MBA-Abschluss, Verwaltungsrat Klinik Schloss Mammern, Vizepräsident H+.
- Markus Vögeli, seit 2009 Direktor Finanzen und Services der Psychiatrischen Uniklinik Zürich (PUK), Ökonom, früher Finanzchef bei Valora und CFO/CEO Charles Vögele, Verwaltungsrat der Grand Resort Bad Ragaz.
- Mark Eberli, Vertreter der Standortgemeinde Bülach, Stadtpräsident, eidg. dipl. Landwirt, MAS in Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung.
- Vakant: Aufgrund einer kurzfristigen Nichtzusage einer Vertreterin des Pflegebereichs konnte diese Vakanz noch nicht besetzt werden. Dies soll an der nächsten Generalversammlung nachgeholt werden, heisst es.*
Anstellung Spitaldirektor folgt bald
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Knall beim Kantonsspital Winterthur
Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.
Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.
Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen
Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.
Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie
Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).
Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg
Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.
Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile
Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.