Ausbau der Palliative Care
Die Stiftungsprofessur dient der Verankerung und dem Ausbau der Palliative Care in der Schweiz. Hierzulande führt nur die Universität Lausanne einen Lehrstuhl in der Disziplin.
2008 beschlossen Bund und Kantone, Palliative Care in der Schweiz mit einer Nationalen Strategie zu fördern und diese in fünf Teilprojekten umzusetzen.
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) unterstützt das Teilprojekt Forschung entscheidend, indem sie 2014 eine mit drei Millionen Franken dotierte Professur für Palliative Care ausgeschrieben hat. Ein Grossteil dieser Mittel wird von der
Helsana-Gruppe finanziert.
Rolle des Inselspitals wird gestärkt
Mit der Stiftungsprofessur soll das bestehende Zentrum am Berner Inselspital eine wichtige und unabhängige Rolle in der Forschung und Lehre in der Palliative Care einnehmen. Martin Täuber, Rektor der
Universität Bern, freut sich über die interne Besetzung: «Mit Steffen Eychmüller berufen wir einen national wie international sehr erfahrenen und vernetzten Experten für Palliative Care».