Spitalversicherung für stationäre und ambulante Eingriffe?
Werden künftig bei den Spitalversicherungen privat und halbprivat auch ambulante Leistungen versichert sein? Swica will es prüfen. Es könnte die Rettung sein.
, 24. August 2021 um 09:02Auslaufmodell Spitalversicherung
Freie Arztwahl für ambulante Eingriffe?
Kein Primeo-Generika
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Nichtraucher bezahlen rund 25 Prozent tiefere Prämien als Raucher»
Michael Rindlisbacher (66) über die Nischenpolitik der Innova, die Prämien der Spitalversicherungen und warum das mit der privaten Arbeitslosenversicherung nicht funktionierte.
Mehr Arbeitsunfähigkeit wegen Konflikten im Job
Krankschreibungen aus psychischen Gründen nehmen zu. Die Krankenversicherung Swica liess deshalb 1350 Krankentaggeld-Dossiers analysieren.
Telemedizin und Pflege: In Zürich startet ein Pilotprojekt
Santé24 und Spitex Zürich testen gemeinsam eine neue Art der integrierten Versorgung: Für «Home Tele Care» arbeiten Ärzte eng mit Pflegeexpertinnen APN zusammen, die ihre Patienten vor Ort betreuen.
Hirslanden und Medbase spannen mit Krankenkassen zusammen
Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica starten gemeinsam ein Unternehmen: Bluespace Ventures. Ziel ist die Entwicklung eines «digitalen Gesundheitsökosystems».
Fitnesskrise: Sparen die Krankenkassen Geld?
Die Fitnesscenter leiden: Über 20 Prozent der Mitglieder haben während der Coronakrise gekündigt. Wie sich das auf die Versicherer auswirkt und ob eine Umlagerung auf die Psychologen-Couch stattfindet? Medinside hat nachgefragt.
Die Rechnung macht man nicht ohne den Arzt
Wie Tarifverträge zwischen Spital und Krankenkassen aussehen sollen, ist bekannt. Nun informiert der Versicherungsverband, wie mit Belegärzten zu verfahren sei.
Vom gleichen Autor
Koordinierte Versorgung: «It's the incentive, stupid!»
Der Bundesrat möchte die Koordination in der Versorgung verbessern. Sein Vorschlag verfehlt jedoch das Ziel. Besser ist es, die Datenschätze der Krankenversicherer dafür einzusetzen.
Neue VR-Präsidentin bei Zurzach Care
13 Jahre sind genug, wird sich der FDP-Nationalrat Beat Walti gesagt haben. Seine Nachfolgerin als VR-Präsidentin bei Zurzach Care wird seine bisherige Vize Judith Meier.
Flury Stiftung beendet das Interregnum
Die Flury Stiftung und das Spital Schiers werden auch nach dem Interregnum nur noch von einer Person geleitet. Sie heisst Oliver Kleinbrod.