Fitnesskrise: Sparen die Krankenkassen Geld?
Die Fitnesscenter leiden: Über 20 Prozent der Mitglieder haben während der Coronakrise gekündigt. Wie sich das auf die Versicherer auswirkt und ob eine Umlagerung auf die Psychologen-Couch stattfindet? Medinside hat nachgefragt.
, 26. Dezember 2021, 10:58Tausende Rechnungen weniger
Gespart wird kaum
Vom Fitnesscenter zum Psychologen?
Fitnessstudio: Das sind die maximalen Jahresbeiträge
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ärztin soll mehrere hunderttausend Franken zurückzahlen
Eine Psychiaterin hat den Krankenkassen offenbar viel zu hohe Rechnungen gestellt. Nun soll die auf Kinder und Jugendliche spezialisierte Medizinerin zur Kasse gebeten werden.
Gibt es eigentlich «Nie-Covid»-Menschen?
Es könnte sein, dass es Personen gibt, die noch nie an Covid erkrankt sind. Allerdings lässt es sich nicht belegen – noch nicht.
KPT bereut Tiefpreise: Der Kundenansturm war zu gross
Weil die KPT so tiefe Prämien anbietet, leidet sie unter dem Ansturm neuer Kunden. Auch von solchen, die in einem Jahr wieder gehen.
Spital Einsiedeln: Direktor Marc Hofer geht bereits wieder
Der neue Direktor des Spitals Einsiedeln ist erst seit Anfang September im Amt. Nun verlässt Marc Hofer das Spital. Sein Nachfolger ist schon bestimmt.
«Krankenkassen verprassen unser Geld»
Nach einem kritischen Beitrag über Sport-Sponsoring geraten die Krankenkassen nun von den Prämienzahlern unter Druck.
«Vor lauter Corona gehen viele Zoonosen vergessen»
Seit Ende des 20. Jahrhunderts springen immer mehr Krankheitserreger von Tieren auf den Menschen über. Jakob Zinsstag erforscht diese sogenannten Zoonosen. Ein Interview.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.