Spital Zofingen steht ohne Patientendossiers da

Das Spital Zofingen hat derzeit auf unzählige Patientenakten keinen Zugriff. Ein schweres Unwetter hat Tausende Dossiers beschädigt.

, 18. Juli 2017 um 09:46
image
  • spital zofingen
  • kanton aargau
  • spital
Die Rede ist von rund 85’000 zerstörten Patientenakten des Zofinger Spitals, wie das Regionalfernsehen «Tele M1» jetzt berichtet. Das ganze Archiv stand infolge des Unwetters unter Wasser.
Das Spital habe derzeit keinen Zugriff auf viele Patientenakten. «Die Beeinträchtigung ist aber nicht sehr gross», erklärt CEO Christian Reize gegenüber «Tele M1». Viele Labor- und Röntgendaten seien redundant, Austrittsberichte elektronisch gespeichert.
Spezialisten einer Datenrettungsfirma versuchen jetzt, die durchnässten Daten zu retten. Die Arbeiten werden voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Der ganze Beitrag auf «Tele M1»

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Auf diesen Mann wartet eine schwierige Aufgabe

Olivier Gerber übernimmt die Leitung der Abteilung Gesundheit im Kanton Aargau. Zu seinem Dossier gehört auch die Rettung des Kantonsspitals Aarau.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.