Cybersicherheit: Spital Wallis mit Preis ausgezeichnet

Die Kampagne für Cybersicherheit des Spital Wallis zählt zu den vier Gewinnern des iX-Awareness-Wettbewerbs.

, 24. Oktober 2017 um 08:44
image
  • it
  • spital
  • spital wallis
  • informatik
  • trends
image
Kampagne «Ich bin eine Zielscheibe» | Spital Wallis
Das deutsche Magazin für professionelle Informationstechnik iX hat das Cybersensibilisierungs-Programm vom Spital Wallis ausgezeichnet.
Das Spital konnte sich dabei gegen Unternehmen wie IWC oder Deutsche Bank behaupten. Die Preisverleihung fand Ende September anlässlich der Internet Security Days in Köln statt. 

Kurze Videos mit Tests

Beim Programm «Ich bin eine Zielscheibe» handelt es sich um kurze Videos, die jeweils mit einem Selbsttest abschliessen. Die Mitarbeitenden können zwei Stufen durchlaufen, welche die grundlegenden Kenntnisse über Cybersicherheit vermitteln.
«Originalität der Kampagne, Qualität und Vielfalt der Informationsmittel, Beteiligungsmöglichkeit der Zielgruppe sowie Nachhaltigkeit des Sensibilisierungs-Programmes waren massgebende Kriterien für die Wettbewerbsjury», erklärt Patrick Bizeau, Leiter Informatik des Spital Wallis.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

BFH gründet weiteres Digital-Health-Institut – Patienten im Zentrum

Das neue Institut der Berner Fachhochschule sucht nach digitalen Lösungen, die das Selbstmanagement, die Kommunikation und die Überwachung der Patienten zu verbessern helfen.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.