• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image

    Spitäler FMI: Volle Ambulatorien, leere Kassen

    2024 war für die Berner Gesundheits-Gruppe ein Jahr mit Licht und Schatten: Trotz steigender Nachfrage gab es ein leichtes Defizit. Die Spitäler FMI setzen nun verstärkt auf regionale Kooperatione.

    image

    Die entscheidende Rolle des hochsensitiven Troponins im Praxisalltag

    Im Interview mit QuidelOrtho erklärt Dr. Jasper Boeddinghaus, wie diese Technologie die Differenzierung von Brustschmerzursachen und die Triage mit Point-of-Care-Tests revolutioniert.

    image

    Das Réseau de l'Arc erreichte kleinen Gewinn

    Das integrierte Versorgungsnetz im Jura meldet spürbar wachsende Patienten- und Mitgliederzahlen.

    image

    Der SBK und seine Partner gründen «Alliance care»

    Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie mehrere Partnerorganisationen aus dem Pflegebereich haben sich zur Dachorganisation «Alliance care» vereint.

    image

    Bundesrat soll Bericht über Gewalt gegen Gesundheitspersonal liefern

    SP-Nationalrätin Farah Rumy will Vorfälle systematisch erfassen lassen, damit das Personal besser geschützt werden kann.



    image

    Medikamente: Hersteller fordern neue Vergütungspraxis

    Beim Zugang zu neuen Heilmitteln rutscht die Schweiz immer weiter ab. Die Pharmabranche erklärt dies mit veralteten Strukturen. Und sie äussert deutliche Kritik am BAG.

    image

    Gemeinsam statt einsam: Hilfe für Angehörige

    Psychische Erkrankungen stellen nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige vor grosse Herausforderungen. Die Privatklinik Meiringen unterstützt Sie mit einem umfassenden Angebot – für mehr Austausch, Information und Entlastung.

    image

    Der häufigste «Käfer» in Heimen: Harnweg-Infekt

    Blasenkatether sind die Ursache für die häufigste Infektion in Schweizer Alters- und Pflegeheimen. Der Bund will vorbeugen.


    Im Fokus

    image

    Gesundheitssysteme im Vergleich: Die Schweiz im Cluster-Check

    Eher staatlich geprägt oder eher marktwirtschaftlich: Was ist effizienter? Die OECD hat 37 Gesundheitssysteme analysiert. Klare Gewinner gibt es nicht – aber Hinweise, wie sich Qualität und Kosten ins Lot bringen lassen.

    image

    Spitalstruktur neu gedacht: Viel weniger ist mehr

    Die Patienten akzeptieren längere Anfahrtswege – wenn die Qualität im entfernten Spital besser ist. Mit dieser Einsicht liesse sich die Spitalplanung revolutionieren. Eine Modellrechnung aus Deutschland.

    image

    Fachhochschul-Absolventen: Tiefe Löhne im Gesundheitswesen

    FH-Absolventen verdienen in fast allen Branchen massiv mehr als im Gesundheitsbereich. Trotz Aufholbewegung bleibt die Lücke markant.

    Weitere News