Ab 1. Mai betreibt die Rettungsorganisation Schutz und Rettung Zürich (SRZ) die präklinische Notfallversorgung der umliegenden Gemeinden des Spitals Affoltern. Der Entscheid für die Integration fiel bereits im Jahr 2019 – nach einem Antrag des Spitals.
Die Übernahme der spitaleigenen Notfallversorgung für die rund 55 000 Einwohner führt bei der grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz SRZ zu jährlich 1 700 mehr Einsätzen.
Affoltern bleibt als «Wache» für den Rettungsdienst
Der bisherige Standort im Spital Affoltern wird gemäss Mitteilung künftig als «Wache» für den Rettungsdienst betrieben – analog den bestehenden SRZ-Wachen Zentrum, Triemli und Flughafen.
Vorgesehen sei die Stationierung von jeweils einem zweiköpfigen Team mit einem Rettungswagen. Ein zusätzlicher Rettungswagen als Reservefahrzeug soll in Affoltern stehen. Die Ablösung der zwölfstündigen Schicht findet um 6.30 Uhr und 18.30 Uhr statt.