So nutzen die Schweizer Spitäler YouTube, Xing und LinkedIn
Wie handhaben die Schweizer Spitäler das Thema Social Media? Hier der zweite Teil einer Bestandesaufnahme der Social-Media-Nutzung der grössten Spitäler und Kliniken.
, 9. August 2016 um 04:00YouTube
Spitäler mit den meisten Abonnenten inkl. Anzahl Videos und letzter Aktivität
- 11’904 Abonnenten / 819 Videos, vor 3 Wochen aktiv
- 683 Abonnenten / 410 Videos, vor 1 Woche aktiv
- 230 Abonnenten / 88 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 161 Abonnenten / 34 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 115 Abonnenten / 22 Videos, vor 6 Monaten aktiv
- 94 Abonnenten / 97 Videos, vor 1 Woche aktiv
- 77 Abonnenten / 51 Videos, vor 5 Monaten aktiv
- 67 Abonnenten / 44 Videos, vor 1 Woche aktiv
- 44 Abonnenten / 44 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 39 Abonnenten, 7 Videos, vor 5 Monaten aktiv
- 38 Abonnenten, 1 Video, vor 3 Monaten aktiv
- 29 Abonnenten / 7 Videos, vor 8 Monaten aktiv
- 28 Abonnenten / 30 Videos, vor 2 Jahren aktiv
- 19 Abonnenten / 18 Videos, vor 1 Jahr aktiv (noch unter GSMN)
- 17 Abonnenten / 30 Videos, vor 1 Woche aktiv
- 14 Abonnenten / 30 Video, vor 3 Monaten aktiv
- 7 Abonnenten / 14 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 5 Abonnenten / 13 Videos, vor 2 Wochen aktiv
- 3 Abonnenten / 1 Video, vor 10 Monaten aktiv
- 3 Abonnenten / 6 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 1 Abonnent / 5 Videos, vor 2 Monaten aktiv
- 32 Videos, vor 1 Monat aktiv
- 5 Videos, vor 1 Jahr aktiv
- 3 Videos, vor 10 Monaten aktiv
- 24 Videos, vor 3 Monaten aktiv
- Abonnenten nicht aussagekrätig (Stadt Zürich), 28 eigene Videos, vor 3 Monaten aktiv
- Kantonsspitäler Baden, Zug
- Spital Bülach
- Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (EHNV)
- Spitalregion RWS
- Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS)
- See-Spital
- St. Claraspital
- Spital Wallis
- Hôpital Fribourgeois (HFR)
- Lindenhofgruppe
- Spital Zollikerberg
- Ostschweizer Kinderspital
LinkedInSpitäler mit den meisten Followern / inkl. Anzahl Mitarbeitende auf LinkedIn
- 11’811 Follower / 3’797 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 10’413 Follower / 3’154 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 4’180 Follower / 1’600 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 3’273 Follower / 509 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 2’668 Follower / 1’604 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 2’371 Follower / 185 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 2’356 Follower / 1’383 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 1’159 Follower / 690 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 717 Follower / 543 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 695 Follower / 107 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 511 Follower / 279 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 393 Follower / 246 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 120 Follower / 164 Mitarbeitende auf LinkedIn
- 104 Follower / 108 Mitarbeitende auf LinkedIn
- Kantonsspitäler Luzern, Thurgau, Zug
- Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
- Spitalregion RWS
- Spital Zollikerberg
- Stadtspital Triemli (1’634 Follower / 357 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Kinderspital Zürich (530 Follower / 291 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Kantonsspital Aarau (KSA) (481 Follower / 340 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Kantonsspital Winterthur (322 Follower / 327 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Spital Bülach (236 Follower / 115 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Kantonsspital Baselland (221 Follower / 135 Mitarbeitende)
- Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (EHNV) (220 Follower / 248 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Stadtspital Waid (192 Follower / 102 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Kantonsspital Baden (176 Follower / 184 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Spitalzentrum Biel (122 Follower / 132 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) (99 Follower / 89 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Uniklink Balgrist (78 Follower / 89 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- See-Spital (50 Follower / 36 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Spital Uster (44 Follower / 118 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Lindenhofgruppe (29 Follower / 22 Mitarbeitende auf LinkedIn)
- Spital Wallis (6 Follower / - Mitarbeitende auf LinkedIn)
- St. Claraspital (5 Follower / 4 Mitarbeitende auf LinkedIn)
XINGSpitäler mit den meisten Followern inkl. Anzahl Mitarbeitende auf XING
- 1’219 Follower / 541 Mitarbeitende auf XING
- 872 Follower Mitarbeiter / 512 Mitarbeitende auf XING
- 809 Follower / 513 Mitarbeitende auf XING
- 581 Follower / 379 Mitarbeitende auf XING
- 462 Follower / 250 Mitarbeitende auf XING
- 217 Follower / 132 Mitarbeitende auf XING
- 209 Follower / 159 Mitarbeitende auf XING
- 170 Follower / 87 Mitarbeitende auf XING
- 98 Follower / 62 Mitarbeitende auf XING
- 96 Follower / 75 Mitarbeitende auf XING
- 76 Follower / 67 Mitarbeitende auf XING
- 70 Follower / 54 Mitarbeitende auf XING
- 65 Follower / 56 Mitarbeitende auf XING
- 52 Follower / 17 Mitarbeitende auf XING
- 33 Follower / 31 Mitarbeitende auf XING
- 18 Follower / 16 Mitarbeitende auf XING
- 14 Follower / 4 Mitarbeitende auf XING
- Kantonsspital Baden (120 Mitarbeitende auf XING)
- Kinderspital Zürich (109 Mitarbeitende auf XING)
- Stadtspital Triemli (94 Mitarbeitende auf XING)
- Spital Zollikerberg (77 Mitarbeitende auf XING)
- Spital Uster (66 Mitarbeitende auf XING)
- Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) (62 Mitarbeitende auf XING)
- Spitalzentrum Biel (54 Mitarbeitende auf XING)
- Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) (41 Mitarbeitende auf XING)
- Lindenhofgruppe (34 Mitarbeitende auf XING)
- St. Claraspital (33 Mitarbeitende auf XING)
- Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) (33 Mitarbeitende auf XING)
- Ostschweizer Kinderspital (18 Mitarbeitende auf XING)
- Spitalregion RWS (17 Mitarbeitende auf XING)
- See-Spital (16 Mitarbeitende auf XING)
- Ente Ospedaliero Cantonale (EOC) (11 Mitarbeitende auf XING)
- Hôpital Neuchâtelois (HNE) (10 Mitarbeitende auf XING)
- Spital Wallis (7 Mitarbeitende auf XING)
- Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (EHNV) ( – Mitarbeitende auf XING)
- Kantonsspital Aarau (169 Mitarbeitende auf XING)
- Kantonsspital Winterthur (148 Mitarbeitende auf XING)
- Kantonsspital Zug (28 Mitarbeitende auf XING)
- Swiss Medical Network (SMN) – Gruppe – ohne einzelne Kliniken (10 Mitarbeitende auf XING unter Swiss Medical Network)
Welche Schweizer Spitäler am meisten «Fans» und «Follower» haben
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Blutspende SRK verzeichnet Rekord bei Entnahmen für Transplantationen
Obschon es aufwändiger war, Schweizerinnen und Schweizer zur Spende zu motivieren, waren die Blutstammzell-Transplantationen 2022 auf Höchststand.
So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen
Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.
Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen
Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.
Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur
Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.
Neue Studie zeigt: Wir leben länger und auch länger gesund
Schweizerinnen und Schweizer haben gesunde Lebensjahre dazugewonnen – Männer etwas mehr als Frauen. Das zeig eine Studie in «Swiss Medical Weekly».
Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren
In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.
Vom gleichen Autor
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.