Sanitas holt Helsana-Manager in die Geschäftsleitung

Alex Friedl wird neuer Leiter des Bereichs Leistungen und Kundenberatung.

, 14. April 2017 um 15:03
image
  • versicherer
  • helsana
  • sanitas
image
Alex Friedl (Bild: Sanitas/Luca Roberti)
Alex Friedl wird spätestens am 1. November 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Leistungen und Kundenberatung der Sanitas übernehmen und in dieser Funktion in die Geschäftsleitung einziehen, wie es in einer Mitteilung heisst. 
Er ist seit 2009 bei Helsana tätig und führt derzeit als Mitglied des Managementteams den Bereich Kundenservice Zürich/Zentralschweiz mit rund 300 Mitarbeitenden. Zuvor arbeitete er 20 Jahre lang bei der Suva in verschiedenen Funktionen. 
Friedl absolviert derzeit an der Universität Zürich den Studiengang Master of Public Health, den er noch dieses Jahr mit einer Untersuchung zum Einfluss der neuen Spitalfinanzierung auf die Spitallandschaft der Schweiz abschliessen wird. Er hat auch einen Executive MBA der Hochschule Luzern. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ein wegweisendes Urteil für Krankenversicherer: Bahn haftet

Eine Krankenkasse kann von einem Bahnunternehmen die Heilungskosten zurückverlangen, wenn ein Fahrgast unverschuldet gestürzt ist.

image

Der Fehltritt einer KPT-Firma: Vermittler hinterging Neukunden

Die neue Vermittlungsfirma der KPT-Krankenkasse nutzte unlautere Methoden, um neue Versicherte zu gewinnen.

image

Warum ein zu starkes Wachstum teuer werden kann

Warum gab es fürs angelaufene Jahr in der Krankengrundversicherung derart hohe Prämienunterschiede? Wegen dem Risikoausgleich und dem BAG.

image

Krankenkassen-Chef: «Ich verdiene fast unverschämt viel»

Die Krankenkasse, die mit den tiefsten Verwaltungskosten brilliert hat – wen wundert’s – auch den bescheidensten Chef.

image

St.Galler-Studie zeigt, wie man mit der richtigen Behandlung Millionen sparen könnte

Die Auswirkungen von unnötigen Behandlungen sind kostspielig. Eine neue Studie zeigt mögliche Einsparnisse anhand von zwei Krankheitsbildern auf.

image

Wann versöhnen sich die beiden Krankenkassenverbände?

Im Schweizer Gesundheitswesen geht kaum mehr etwas vorwärts. Schuld daran sind auch die beiden zerstrittenen Krankenkassenverbände.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.