Paraplegiker-Zentrum: Drei neue Kaderärzte

Ronald Vonlanthen wird neuer Chefarzt Akutmedizin. Der Bereich Wirbelsäulenchirurgie wird zudem durch Raoul Heilbronner und Guy Waisbrod verstärkt.

, 30. Mai 2017 um 12:19
image
  • paraplegiker-zentrum
  • ärzte
  • reha
  • personelles
Ronald Vonlanthen wird per 1. Juni 2017 neuer Chefarzt und Bereichsleiter Akutmedizin am Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil (SPZ). Er ist Facharzt  für Anästhesiologie FMH und war zuletzt als Leiter OP-Management am Kantonsspital Baselland tätig. In den vergangenen Jahren erlangte er einen Executive MBA und bildete sich zum Dipl. Qualitätsmanager weiter. 
Raoul Heilbronner ist neu fest am Schweizer Wirbelsäulen- und Rückenmarkzentrum (SWRZ) angestellt, einer Partnerschaft des SPZ mit dem Luzerner Kantonsspital, welches von Martin Baur geleitet wird. Heilbronner war bereits seit 1996 als Konsiliararzt in Nottwil tätig, hauptamtlich aber Chefarzt Neurochirurgie am Kantonsspital St. Gallen. 
Guy Waisbrod ist neu als Oberarzt Wirbensäulenchirurgie und Orthopädie ins SWRZ eingetreten. Er wurde im Luzerner Kantonsspital ausgebildet und arbeitete zuletzt in der Schulthess Klinik. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

image

Fast jeder vierte Arzt verspürt massiv Selbstzweifel

Die «Perfektionismus-Kultur» in der Medizin müsse verändert werden. Dieser Ansicht sind Wissenschaftler um einen Medizinprofessor der renommierten Stanford Universität.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.