Meet Dr. Mike

Ein New Yorker Arzt mit Modelmassen nutzt seine Publicity in den sozialen Medien für einen guten Zweck.

, 19. Januar 2016 um 09:50
image
  • ärzte
  • trends
Mikhail Varshavski ist 26 Jahre alt, wohnt in New York - und hat 1,2 Millionen Follower auf Instagram. Vor wenigen Wochen erhielt er von der Zeitschrift People Magazine den Titel des «Sexiest Doctor Alive» verliehen, was ihm schlagartig zu Berühmtheit verholfen hat. 
Dr. Mike, wie Varshavski in den sozialen Medien genannt wird, absolvierte am New York Institute of Technology einen Bachelor in Life Science und doktorierte in Osteopathie. Derzeit praktiziert er in Familien- und Sportmedizin am Overlook Medical Center in Summit, New Jersey. 

Auktion eines Dates

Seine Publizität nutzt er nun für einen guten Zweck. Gemeinsam mit der Dating-App Coffee meets Bagel versteigert er ein Date mit sich. Dazu gehört die Anreise nach New York, der Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Hotel und ein Dinner in einem Restaurant mit Michelin-Sternen. 
Das Geld fliesst an die von Varshavski gegründete Stiftung Limitless Tomorrow Foundation, mit der Studenten aus armen Elternhäusern finanziell während ihrer Ausbildung unterstützt werden. 
Teilnehmen kann man bis zum 27. Januar 2016, die Verlosung findet am 10. Februar 2016 statt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Medizinstudium in der Schweiz: Für Deutsche ein Traum

In der Schweiz Medizin studieren: das würden viele Deutsche gerne. Doch die Hürden sind für die meisten zu hoch.

image

Warum Chirurgen mehr AC/DC- Musik hören sollten

Ein neuer Radiosender mit künstlicher Intelligenz-Funktion soll angeblich helfen, die chirurgische Genauigkeit und Effizienz zu verbessern.

image

Hausarztpraxiskette in Verruf – eine rechtliche Einordnung von Vergütungen an Arztpraxen

Ein Ziel der Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) war, klare Regeln festzulegen, unter welchen Voraussetzungen Vergütungen an Arztpraxen zulässig sind. Ein aktueller Fall bietet Anschauungsunterricht und zeigt, dass bei Zahlungen an Arztpraxen nach wie vor viele Unklarheiten bestehen.

image

«Die Arbeit wird als immer belastender empfunden»

Die hohen Arbeitszeiten bei Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten führen dazu, dass sie sich deswegen immer häufiger müde, ausgelaugt und erschöpft führen. Dies zeigt die neueste Befragung des Berufsverbands VSAO.

image

So bekämpft der Kanton Thurgau den Hausarztmangel

Mit finanziellen Anreizen will der Regierungsrat die Versorgungslücke im Bereich der Hausarztmedizin schliessen.

image

Schularzt weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im Kanton Neuenburg wird derzeit ein Fall eines Kinderarztes verhandelt. Für die mutmasslichen Opfer soll es sich um unangemessene Berührungen handeln, für den Mediziner war es Teil der Untersuchung.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.