Martinelli: Der Abstand ist wichtiger als die Maske
Enea Martinelli, schweizweit bekannter Spitalapotheker aus Interlaken, hat sich wiederholt kritisch gegenüber Masken geäussert. Was sagt er nun zur Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr?
, 6. Juli 2020, 20:24Herr Martinelli, im Fernsehen, auf Twitter auf ihrem Blog – überall sagten Sie, das Maskentragen nütze nichts. Im Gegenteil. War das eine Schutzbehauptung, weil es zu wenige Masken gab?
Im ÖV kann man die Zweimeterregel nicht einhalten.
Sie sagten aber auch, Maskentragen sei kontraproduktiv, weil man dann dauernd ins Gesicht langt und sich unter Umständen infiziert.
Wäre es nicht gescheiter gewesen, nach Ende des Lockdowns die Maskenpflicht im ÖV und in Restaurants einzuführen, wie uns das die Deutschen vormachten?
Wie das?
Noch zum Restaurant: In Deutschland muss das Servicepersonal Masken tragen. Wenn die Serviceangestellte das Teller abräumt und sagt, «hats geschmeckt», so sind die zwei Meter nicht einzuhalten.
Im ÖV ist also Maskentragen Pflicht. Müsste das konsequenterweise nicht auch in Läden gelten, wie das in Deutschland der Fall ist?
Wenn vermehrt Leute mit Masken herumlaufen, wird man fortwährend daran erinnert, dass das Virus noch nicht besiegt ist. Das spricht doch auch irgendwie für eine Maskenpflicht, oder?
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Vor lauter Corona gehen viele Zoonosen vergessen»
Seit Ende des 20. Jahrhunderts springen immer mehr Krankheitserreger von Tieren auf den Menschen über. Jakob Zinsstag erforscht diese sogenannten Zoonosen. Ein Interview.
Ist das die Lösung für den Transport von Laborproben?
Bisher scheiterten viele Versuche mit Transportdrohnen. Doch die Laborgruppe Dr. Risch versucht es nun erneut.
Deshalb heissen Affenpocken nun Mpox
Das kommt sehr selten vor: Die WHO hat eilig den Namen einer Krankheit geändert. Weil «Affenpocken» zum Schmähwort geworden ist.
Das sind die «Young Talents» der klinischen Forschung in der Schweiz
Der diesjährige «Young Talents in Clinical Research» unterstützt diese 14 jungen Ärztinnen und Ärzte aus Spitälern in der ganzen Schweiz.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Studie: Klarspüler beschädigt Schutzschicht des Darms
Professionelle Geschirr-Spülmaschinen sind mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Dies zeigen Forschende um die Universität Zürich.
Vom gleichen Autor
26 neue Betten für Psychischkranke
Die Psychiatrische Klinik Hohenegg in Meilen kann neu auch Allgemeinversicherte stationär behandeln. Die neue Station mit 26 Betten ist offiziell eröffnet worden.
Philipp Schütz gewinnt den Theodor-Naegeli-Preis 2022
Der mit 100'000 Franken dotierte Theodor-Naegeli-Preis 2022 geht an Philipp Schütz, Chefarzt Allgemeine Innere und Notfallmedizin am Kantonsspital Aarau.
Meineimpfungen.ch: Daten wurden nie gelöscht
Der Eidgenössische Datenschützer hat sein Löschgesuch bei «Meineimpfungen.ch» zurückgezogen. Nun liegen die Daten im Kanton Aargau, bei der dortigen EPD-Stammgemeinschaft.