Ex-Chefarzt Karl-Heinz Widmer wird in Liestal Experte

Das Kantonsspital Baselland holt sich den Orthopäden Karl-Heinz Widmer als Hüft-Experten. Er war Chefarzt in Schaffhausen und ist seit anderthalb Jahren im Ruhestand.

, 11. Oktober 2019 um 04:00
image
  • spital
  • orthopädie
  • ksbl
  • kantonsspital baselland
Vor anderthalb Jahren haben ihn die Spitäler Schaffhausen «in den wohlverdienten Ruhestand» entlassen. Nun wird Karl-Heinz Widmer, ehemaliger Chefarzt Orthopädie und Traumatologie, zum Experten im Kantonsspital Baselland (KSBL).
Er soll, wie einer Medienmitteilung zu entnehmen ist, seine langjährige Erfahrung als Hüftchirurg in die Weiterentwicklung der Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Baselland einbringen. Ausserdem ist Karl-Heinz Widmer im KSBL kein Unbekannter. Vielmehr kehrt er nach vielen Jahren an seine frühere Wirkungsstätte zurück.

Acht Jahre lang im Bruderholz tätig

Er war nämlich bereits von 1997 bis 2005 in der Orthopädie im damaligen Bruderholzspital tätig, bevor er ans Kantonsspital Schaffhausen wechselte. Karl-Heinz Widmer erlangte 1985 an der Universität Freiburg im Breisgau das Staatsexamen.
Vor kurzem hat das KSBL seine Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates reorganisiert und als neuen Chefarzt ad interim Michael Hirschmann ernannt, wie Medinside berichtete.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

image

Andrea Rytz neu im Verwaltungsrat des KSBL

Andrea Rytz bleibt noch bis August CEO der Schulthess Klinik – ab Juli übernimmt sie zusätzlich ein Verwaltungsratsmandat beim Kantonsspital Baselland.

image

Balgrist: Wachstum bei Behandlungen – Marge bleibt Thema

Mehr Operationen, mehr ambulante Fälle, mehr Umsatz: Die Universitätsklinik Balgrist hat 2024 dynamisch performt. Trotzdem warnt die Leitung vor schwierigen Bedingungen

image

Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern

Interview von Unite mit Andrea Raida M.Sc., Projektleiterin Health Care Logistics am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, über Ergebnisse des Forschungsprojekts «Green Hospital»

image

Schulthess Klinik steigert Operationszahlen und Einnahmen deutlich

Mit über 11'000 Operationen und einem Umsatzplus von 20 Millionen Franken zieht die Orthopädieklinik eine positive Jahresbilanz 2024. Die Fluktuationsrate liegt bei gut zehn Prozent.

image

KSBL von Deutscher Krebsgesellschaft zertifizert

Das Prostatakrebszentrum des Kantonsspitals Baselland erfüllt neu die Qualitätsstandards der Deutschen Krebsgesellschaft.

Vom gleichen Autor

image

«Das Inselspital ist noch lange nicht über den Berg»

Das Inselspital wartete mit guten Meldungen auf. Doch der Insel-Kritiker Heinz Locher gibt keine Entwarnung.

image

So entgehen Sie dem Hochstapler-Syndrom

Viele Ärztinnen und Ärzte überfordern sich – und glauben dann selber, dass sie über ihrem Können spielen. Das ist schlecht für die Psyche.

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.