DRGs: Zukunft oder Vergangenheit?
«Wir müssen weiterdenken», sagte der Direktor des Universitätsspitals Basel. Rund 180 TeilnehmerInnen beschäftigten sich letzte Woche am 8. DRG-Forum mit diesem Thema. Der Entschluss ist ähnlich. Die Vorstellungen der Experten sind unterschiedlich.
, 15. Februar 2019 um 11:00Kongresse, die wirken.
Nächste Kongresse
- 5. Personalkongress für das GesundheitswesenVor uns liegt der 5. Personalkongress für das Gesundheitswesen.Wir haben Ihre Inputs nach spezifischen Themen, Ihren Wünschen und Ihrer Forderung nach «Werkzeugen für den Alltag» aufgenommen und sind daran, diese mit aktuellen Referentinnen und Referenten und entsprechenden Themen umzusetzen. Wir achten darauf, dass Sie sich aktiv einbringen können.
- 8. Gesundheitsforum GraubündenAuch im 2019 steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt! Kommen Sie vorbei!Reservieren Sie sich den Samstag 6. April 2019 und besuchen Sie die sehr interessanten Vorträge, die Informations-Ausstellung unserer Partner im GKB-Auditorium und die Aktivitäten in der Turnhalle Stadtbaumgarten.Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren Besuch schon heute! Für Ihre Verpflegung sorgt die PDGR mit ihrer feinen Küche.Der Eintritt ist wie jedes Jahr kostenlos und ohne Registration möglich!
- 6. Zürcher Forum für Versorgungsforschung04.07.2019 – 05.07.2019, Kino Kosmos, ZürichErneut und bereits zum zweiten Mal wird der Zürcher Versorgungsforschungspreis verliehen.
Kompetenz im Plenum.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Knall beim Kantonsspital Winterthur
Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.
Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.
Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen
Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.
Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie
Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).
Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg
Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.
Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile
Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.