Covid-Nadel zweifach verwendet? Spital nimmt Stellung
In der «Impf-Box Spital Burgdorf» ist es letzte Woche zu einem gravierenden Zwischenfall gekommen: Womöglich wurden zwei Personen mit der selben Spritze gegen Covid geimpft.
, 8. November 2021 um 12:04Was geschah, das Spital berichtet:
- 1. Entweder wurde sie gar nie aufgezogen, sondern als leere Spritze in die Impfkoje gebracht.
- 2. Die Spritze, mit der das Mädchen geimpft worden war, wurde nicht fachgemäss entsorgt, sondern zurück auf das Medikamententablett gelegt.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
App – schnellere Erholung nach OP
Eine aktuelle Studie zeigt: Patienten erholen sich nach einer schweren Operation mithilfe einer Gesundheits-App deutlich schneller.
Mehr Diabetes Typ 1 Fälle wegen Corona?
Während der Coronapandemie haben mehr Kinder und Jugendliche die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Aber warum?
Kommt bald ein aktualisierter Covid-Impfstoff?
Pünktlich zur Grippesaison im kommenden Herbst/ Winter soll ein neuer Impfstoff gegen Covid-19 auf den Markt kommen. Das Zulassungsgesuch ist bei Swissmedic eingereicht.
Schöne Ferien und gute Besserung!
Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Türe und dann das: pünktlich zum Ferienbeginn wird man krank. Leisure Sickness heisst das weitverbreitete Phänomen.
Spital Emmental: Hans Schudel löst Harald Voepel ab
In der Klinik für Urologie des Regionalspitals findet ein Chefarztwechsel statt. Der neue Chefarzt kommt vom Bürgerspital Solothurn.
Nun beginnt das grosse Masken-Vernichten
Die Schweiz muss wohl 140 Millionen Masken vernichten. Weil das Filtermaterial nicht mehr taugt und die Gummibänder brüchig sind.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.