Anfang Januar wird Yves Harder den neugebildeten Fachbereich für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie leiten. Dies teilen
die Tessiner Kantonsspitäler mit. Harder ist seit 2014 stellvertretender Chefarzt der Ente Ospedaliero Cantonale (EOC) im Regionalspital Lugano.
Yves Harder (1968) studierte in Basel Medizin und arbeitete unter anderem am Genfer Universitätsspital, am Berner Inselspital sowie in Kliniken in Deutschland und in Johannesburg. Er ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Teil der Strategie
Der neue Chefarzt verfügt über eine Lehrbefähigung als Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Genf und an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München. Er gründete und leitete jahrelang ein Forschungslabor, das sich unter anderem der Verbesserung der Mikrozirkulation für Gewebe mit kritischer Perfusion widmete.
Die Schaffung des neuen Fachbereichs innerhalb der Chirurgie sei Teil der Strategie zur Optimierung des Versorgungsangebots in der Chirurgie. Und es entspricht laut den Kantonsspitälern dem bedeutenden Leistungszuwachs der plastischen Chirurgie, insbesondere der mikrochirurgischen Rekonstruktionen, die an den verschiedenen Standorten angeboten werden.