Bern: Für das Geburtshaus Luna geht es doch noch weiter
Das Berner Gesundheitsamt hat dem Geburtshaus Luna in Ostermundigen wieder die Betriebsbewilligung erteilt. Die Mitarbeitenden können aufatmen – jedenfalls vorerst.
, 19. Januar 2022, 12:34Übergangslösung wurde gefunden
Die Vorgeschichte
Die Sanitätspolizei ist bei der befristeten Lösung doch dabei
Das sagt die Geschäftsführerin des Geburtshauses
Neuer Vertrag muss vorgelegt werden
Forderungen in der überparteilichen Motion
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So pflegt dieses Spital sein Pflege-Personal
Ferien, Freitage oder weniger Wochen-Arbeitszeit: Der Lindenhof stellt es den Pflege-Mitarbeitenden frei, wie sie reduzieren wollen - bei gleichem Lohn.
Viszerale Chirurgie und Medizin erhält neuen Chefarzt
Guido Beldi heisst der neue Chefarzt an der Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin in Bern. Er ist auch Mitglied der Forschungskommission.
Kanton muss Pflegestudium rasch unterstützen
Die Berner sind für einmal schneller als andere: Die Kantonsregierung investiert möglichst rasch Geld in die Pflegeausbildung. Andere Kantone wollen abwarten.
Janssen Vaccines baut in Bern für neue Impfstoffe um
Die Impfstoffabteilung von Janssen will am Standort in Bern-Bümpliz noch mehr neue Impfstoffe entwickeln. Deshalb baut sie dort um und aus.
Drei Fragen an… den Insel-Chef Uwe E. Jocham
«Ich liebe diese Institution», beteuert Uwe E. Jocham, Direktionspräsident der Insel-Gruppe. Doch manchmal sei es schwierig, ein guter Spitaldirektor zu sein.
Immer mehr Spitäler setzen auf Geburtshäuser
Künftig können Frauen ihr Kind auch im neuen Geburtshaus beim Spital Emmental zur Welt bringen. Es wird selbstständig von Hebammen geführt.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?