Nachholbedarf bei Stress und psychischer Gesundheit
Die Mehrheit der Unternehmen in der Schweiz betreiben betriebliches Gesundheitsmanagement. Gemäss Gesundheitsförderung Schweiz besteht aber noch Optimierungspotenzial.
, 23. August 2021 um 05:45Industriesektor kaum verbessert
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Psychiatrie Baselland: Das ist der neue Chef der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jochen Kindler wird neuer Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrie Baselland.
Privatklinik eröffnet Zentrum für Psychiatrie
Die Privatklinik Meiringen betreibt künftig in Thun ein psychiatrisches Angebot rund um die Uhr. Der Standortleiter ist bereits bestimmt.
Einer Psychiaterin drohen vier Jahre Gefängnis
War es «Liebe» zu den Patienten – oder bloss Geldgier? Eine Berner Psychiaterin hat jahrelang Krankenkassen betrogen.
Clienia-Gruppe richtet Meldestelle ein
Nachdem ein Untersuchungsbericht über rituelle Gewalt veröffentlicht wurde, hat die Privatklinikgruppe zusätzlich zur Einrichtung einer Ombudsstelle einen «Whistleblower-Kanal» aufgeschaltet.
Sanatorium Kilchberg: Langjähriger Präsident tritt zurück
Im Verwaltungsrat der Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Fachklinik für Burnout mit neuem Chefarzt
In der Clinica Holistica Engiadina gibt es einen Chefarztwechsel: Der Psychiater Thomas Russmann kehrt an die Klinik zurück.
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.