Basel: USB unterstützt die Ukraine medizinisch

In den medizinischen Einrichtungen der Ukraine geht der Sauerstoff aus. Das Universitätsspital Basel leistet mit 30 Sauerstoffkonzentratoren Hilfestellung. Der Gütertransport fährt noch heute.

, 1. März 2022 um 12:47
image
  • universitätsspital basel
  • ukraine
  • weltgesundheitsorganisation
«Wir alle verfolgen die unglaubliche Entwicklung in der Ukraine  mit grosser Betroffenheit», wird Spitaldirektor Werner Kübler im Namen der Spitalleitung in der Medienmittteilung zitiert. «Angesichts der Kriegslage wird das Universitätsspital Basel zur medizinischen Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung im Rahmen der Möglichkeiten beitragen.»
Als erste Sofortmassnahme schickt das Universitätsspital Basel (USB) 30 Geräte zur Konzentration von Sauerstoff in die Ukraine. Die Hilfsmassnahmen werden in Absprache mit der ukrainischen Botschaft koordiniert.
Gemäss Mitteilungen der Weltgesundheitsorganisation WHO geht den medizinischen Einrichtungen der Ukraine sehr bald der Sauerstoff aus, der unentbehrlich für die Behandlung vieler schwer erkrankter oder verletzter Patientinnen und Patienten ist. 
Die vom USB gespendeten Geräte ermöglichen die Herstellung von Sauerstoff aus der Umgebungsluft. Weitere Hilfsmassnahmen des USB seien in Planung und würden so rasch wie möglich umgesetzt, heisst es weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Forschende zeigen erstmals auf, wie eine fettreiche Ernährung zu Diabetes führt

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat herausgefunden, weshalb viel Fett im Essen und Übergewicht Risikofaktoren vor allem für Diabetes darstellen.

image

Zwei Ärzte und eine Hebamme wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

Vor neun Jahren verstarb eine Frau auf der Notfallstation des Basler Unispitals an den Folgen von Blutverlust nach der Geburt. Ihr Baby überlebte mit schweren Schäden.

image

Neubau Unispital Basel: Kommt nun die Minimalvariante?

Die finanzielle Schieflage des Felix-Platter-Spitals wirft die Frage auf: Ist der geplante Campus des Universitätsspitals Basel zu gross? Verwaltungsrats-Präsident Robert-Jan Bumbacher nimmt Stellung.

image

Unispital Basel sucht jetzt nach Pflegefachkräften in Spanien und Portugal

Das USB hat rund 90 Stellen im Pflegeberuf ausgeschrieben. Die Personalprobleme sollen nun mit Fachkräften aus Frankreich, Spanien und Portugal gelösten werden.

image

Vier der fünf Unispitäler setzen sich jetzt Klimaziele

Die Universitätsspitäler haben beschlossen, sich der Energie und Klima-Initiative des Bundes anzuschliessen. Aber nicht alle machen mit.

image

Forschende aus Basel präsentieren neue Fakten über Covid-Medikament

Klinische Studien gaben bisher hinsichtlich des Covid-Medikaments Veklury kein schlüssiges Bild. Neue Analysen zeigen nun, welche Patientengruppe davon profitiert.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.