Orthopäde Robert Vogt hat einen neuen Job

Der ehemalige Chefarzt des Landesspitals Liechtenstein wechselt zur Bündner Klinik Gut.

, 21. November 2022 um 07:39
image
Robert Vogt. | zvg
Robert Vogt arbeitet ab Dezember bei der Klinik Gut in Graubünden. Dies teilt die auf Orthopädie und Traumatologie ausgerichtete Privatklinik mit, die seit Ende 2021 im Eigentum des Kantonsspitals Graubünden (KSGR) steht.
Der ehemalige Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie des Landesspitals Liechtenstein werde seine Sprechstunden für Hüfte und Knie in der Klinik Gut in Buchs sowie in seiner eigenen Praxis in Triesen anbieten, heisst es.

Orthopäde an der Schulthess Klinik

Robert Vogt hat Ende August das Landesspital verlassen. Er soll mehrere betriebliche Aspekte hinterfragt und Veränderungen angestrebt haben. Eine Änderungskündigung vonseiten der Spitalführung führte schliesslich zur Trennung der Wege, wie er selbst sagt.
Der Spezialist für die Behandlung von Erkrankungen am Hüft- und Kniegelenk war vor seiner Tätigkeit als Chefarzt am Landesspital an der Schulthess Klinik tätig. Der Liechtensteiner studierte in Basel Medizin und arbeitete als Assistenz- und Oberarzt an den Kantonsspitälern Glarus und Münsterlingen.
  • klinik gut
  • liechtensteinisches landesspital
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Klinik Gut St. Moritz: Bauarbeiten starten in drei Monaten

Die Klinik Gut AG hat für den Neubau ihres Stammhauses in St. Moritz grünes Licht bekommen. Auch am Standort Fläsch plant das Bündner Klinikunternehmen einen Neubau.

image

Klinik Gut AG hat neue Eigentümerin

Die Stiftung Kantonsspital Graubünden übernimmt das private Bündner Klinikunternehmen. Die Klinikleitung bleibe bestehen, ein Stellenabbau sei nicht vorgesehen.

image

Klinik Gut: Neue orthopädische Spezialpraxis

Das private Bündner Klinikunternehmen eröffnet eine Praxis für Sprechstunden sowie für ambulante röntgengesteuerte Infiltrationen und Schmerztherapie.

image

Grünes Licht für das Projekt «Serletta Süd»

Die Pläne für die neue Klinik und das Gesundheitshotel wurden fast sechs Jahre auf Eis gelegt. Jetzt kann es vorwärtsgehen: Zuerst soll das Klinikgebäude gebaut werden.

image

Klinik Gut plant Stammhaus auf St. Moritzer Heilbadareal

Die private Bündner Klinikgruppe ist schon über ein Jahrzent bestrebt, eine neue Lokation für ihre Klinik in St. Moritz zu finden. Nun stellt die Klinik Gut ihre neuen Pläne vor.

image

AS Roma lässt sich von der Klinik Gut behandeln

Der berühmte italienische Fussballclub beginnt mit der Bündner Spezialklinik für Orthopädie eine medizinische Partnerschaft.

Vom gleichen Autor

image

Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert

Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.

image

Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler

Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.

image

Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz

Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.