Dagmar Keller Lang wird Chefärztin in St. Moritz
Dagmar Keller wechselt vom Zürcher Universitätsspital ins Engadin zur Bündner Klinik Gut.
, 3. Februar 2023 um 10:55Präsidentin der Ethikkommission
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Claudio Caviezel wechselt von Zürich nach Chur
Der Chirurg wird neuer Chefarzt für Thoraxchirurgie am Kantonsspital Graubünden. Derzeit ist er noch am Universitätsspital Zürich tätig.
Inspirierende Wege zur Erholung für das Gesundheitspersonal
Sonja Weilenmann befasst sich mit der psychischen Gesundheit des Gesundheitspersonals. Die Psychologin am Unispital Zürich sagt, wie die Mitarbeitenden möglichst gesund bleiben und wie die Sommerferien gestaltet werden können, um Energie zu tanken.
Unispital Zürich erhält Auszeichnung für Reduktion der Arbeitszeit
Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte zeichnet das Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich (USZ) mit der diesjährigen «Spitalrose» aus.
Die zweifelhafte Nominierung kommt nicht aus den Schlagzeilen
In einem Brief zuhanden der Zürcher Regierung kritisieren namhafte Mediziner aus aller Welt die Nominierung von José Oberholzer als Chefarzt Viszeralchirurgie am USZ.
«Gewalt findet oft unter dem Radar statt»
Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.
Unispital Zürich ernennt neuen Chef der Viszeralchirurgie
José Oberholzer übernimmt nun offiziell den Vorsitz der prestigeträchtigen Viszeralchirurgie am Universitätsspital Zürich.
Vom gleichen Autor
Frauenärztinnen in der Schweiz im Schatten der Geschichte
Ein Projekt soll dazu beitragen, das Vermächtnis von Frauenärztinnen in der Medizingeschichte zu würdigen. Das Unispital Lausanne und die Uni erhalten dafür mehrere hunderttausend Franken.
Chirurg wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums Luzern
Henning Fischer wird zum Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital in Luzern befördert. Er arbeitet seit 2015 beim Luks.
Long Covid: Nun hat auch die Schweiz Leitlinien
Wer an Post-Covid-19 erkrankt, soll rasch eine Diagnose erhalten. Einheitliche Behandlungsempfehlungen für Grundversorger sollen dabei helfen.