Neuer Leitender Arzt für die Spitäler Schaffhausen

Der Radiologe Wolfgang K. E. Schill wechselt vom Kantonsspital Münsterlingen nach Schaffhausen.

, 2. März 2023 um 12:30
image
Wolfgang K. E. Schill. | zvg
Wolfgang K. E. Schill übernimmt bei den Spitäler Schaffhausen die Funktion als Leitender Arzt der Radiologie und Nuklearmedizin. Der Facharzt für Radiologie mit Master of Health Business Administration wird gemäss Mitteilung seine Stelle am 1. April 2023 antreten.
Schill arbeitet seit rund zehn Jahren als Oberarzt im Kantonsspital Münsterlingen am Institut für Radiologie. Seine Schwerpunkte liegen in der Mammadiagnostik und der Prostatabildgebung sowie in der muskuloskelettalen Bildgebung.
In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete der Arzt mit Jahrgang 1977 in mehreren Schweizer Spitälern, unter anderem im Universitätsspital Zürich (USZ) und an den Kantonsspitälern in Aarau und Olten. Studiert hatte er an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen.
  • spital
  • spitäler schaffhausen
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Neuer Chefarzt für das Kantonsspital Graubünden

Der Leber- und Pankreaschirurg Ingo Klein wird neuer Chefarzt Viszeralchirurgie im Kantonsspital Graubünden.

image

Unispital Zürich holt Novartis-CEO Frankreich nach Zürich

Der Spitalrat hat Monika Jänicke zur neuen CEO des Universitätsspitals Zürich gewählt. Sie folgt auf Gregor Zünd, der das USZ nach 30 Jahren verlässt.

image

St.Galler Spitäler verlieren 53 Millionen

Die St. Galler Spitäler finden nicht aus den roten Zahlen heraus: Schon wieder haben sie weniger verdient als geplant.

image

Renommierte Leberspezialistin wird Klinikdirektorin

Die Hepatologie des Berner Inselspitals erhält eine neue Klinikdirektorin. Sie ist Spezialistin für Leberzirrhose.

image

Das Luks hat nun eine Juristin als Personalchefin

Jacqueline Rohrbach heisst die neue Leiterin Personal des Luzerner Kantonsspitals. Der Bereich Personal wird zudem neu in die Geschäftsleitung aufgenommen.

image

Gegen Aufpreis kommen Patienten hier schneller zur Operation

Für einen höheren Preis verspricht eine in der Hirslanden in Luzern domizilierte Klinik bevorzugte Termine für Sprechstunden und Eingriffe.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Anzahl Studienbeginner gerät ins Stocken

Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Ausbildungsbeginner bei den Pflegefachleuten an Höheren Fachschulen im Vergleich mit dem Vorjahr zurück gegangen.

image

So setzt der Kanton Wallis die Pflegeinitiative um

Mit einem Auffrischungskurs sollen Pflegefachpersonen ihre Tätigkeit im Pflegebereich wiederaufnehmen.

image

Tausende Spitalärzte gehen in Deutschland auf die Strasse

Am Dienstag streiken Ärztinnen und Ärzte in ganz Deutschland. Sie demonstrieren für mehr Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.