Johnson & Johnson: Urs Vögeli wechselt nach Australien

Der Geschäftsführer von Janssen Schweiz übernimmt die Funktion als Managing Director von Janssen Australien und Neuseeland.

, 23. September 2022 um 07:41
image
Urs Vögeli
An der Spitze des Pharmaunternehmens Janssen Schweiz kommt es zu einem Chefsesselwechsel: Geschäftsführer Urs Vögeli verlässt die Schweiz und wurde zum neuen Managing Director von Janssen Australien und Neuseeland berufen, wie Medinside exklusiv erfahren hat. Mediensprecher Thomas Moser von Johnson & Johnson Schweiz bestätigt, dass Vögeli mit seiner Familie in den nächsten Monaten nach Australien dislozieren werde. Die Suche nach seiner Nachfolge laufe.
Vögeli ist seit November 2019 Managing Director Janssen Switzerland und auch Mitglied des Schweizer Führungsteams der Muttergesellschaft Johnson & Johnson. Der Manager mit Master in Business Administration arbeitete in seiner Karriere unterer anderem bei Bristol Myers Squibb, bei Pfizer und leitete bei Janssen die Geschäftsstrategie Hämatologie in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Vögeli ist ferner Vizepräsident von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz.
  • pharma
  • johnson & johnson
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Hausarztpraxiskette in Verruf – eine rechtliche Einordnung von Vergütungen an Arztpraxen

Ein Ziel der Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) war, klare Regeln festzulegen, unter welchen Voraussetzungen Vergütungen an Arztpraxen zulässig sind. Ein aktueller Fall bietet Anschauungsunterricht und zeigt, dass bei Zahlungen an Arztpraxen nach wie vor viele Unklarheiten bestehen.

image

SafeReturns: Internationale Anerkennung für Johnson & Johnson

Wohin mit gebrauchten Spritzen und Pens? Mit dem SafeReturns-Programm werden diese dem Recyclingkreislauf zurückgeführt. Dafür wurde die Initiative nun ausgezeichnet.

image

Chemie- und Pharmafirmen behaupten sich als attraktive Arbeitgeber

Zum zweiten Mal veröffentlicht Linkedin eine Liste der «Top Companies 2023» in der Schweiz. Wer Karriere machen will, hat demnach in der Chemie- und Pharmabranche gute Chancen.

image

Forscher arbeiten an kürzeren Beipackzetteln

2500 Wörter, jedes zwanzigste noch dazu ein Fremdwort: Packungsbeilagen von Medikamenten sind oft eine Zumutung. Fachleute wollen das ändern.

image

Wie können Pharmafirmen mehr für PatientInnen tun?

In der Schweiz identifizierten im Rahmen einer Befragung PatientInnen, Betreuende, ÄrztInnen und PatientInnenorganisationen1, was die Pharmaindustrie über die Bereitstellung von Medikamenten hinaus tun kann, um PatientInnen sowie die Gesellschaft besser zu unterstützen.

image

Weshalb J&J erneut Presenting Partner des Viktors ist

Als Hauptsponsor und Presenting Partner trägt Johnson & Johnson massgeblich zum Erfolg des Viktors bei. Im Vordergrund steht für Thomas Moser die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure.

Vom gleichen Autor

image

Frauenärztinnen in der Schweiz im Schatten der Geschichte

Ein Projekt soll dazu beitragen, das Vermächtnis von Frauenärztinnen in der Medizingeschichte zu würdigen. Das Unispital Lausanne und die Uni erhalten dafür mehrere hunderttausend Franken.

image

Chirurg wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums Luzern

Henning Fischer wird zum Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital in Luzern befördert. Er arbeitet seit 2015 beim Luks.

image

Long Covid: Nun hat auch die Schweiz Leitlinien

Wer an Post-Covid-19 erkrankt, soll rasch eine Diagnose erhalten. Einheitliche Behandlungsempfehlungen für Grundversorger sollen dabei helfen.