Inselspital erhöht Sicherheit massiv

Das Inselspital Bern stockt die Sicherheit auf: Im neuen Hochhaus werden 75 neue Kameras im Kampf gegen Straftaten und für den Schutz der Patienten installiert.

, 2. Oktober 2023 um 12:50
image
Das Inselspital gehört zu den am besten überwachten Gebieten im Kanton Bern. | Unsplash
Das Inselspital will im neuen Hauptgebäude 75 Überwachungskameras installieren, um die Sicherheit zu erhöhen und Straftaten zu verhindern. Dies bestätigte die Spitalleitung gegenüber der «Berner Zeitung» und erklärte, dass die Kameras auch dazu dienen sollen, frühzeitig Hilfe für Personen zu erkennen.
Die genauen Details der Umsetzung werden noch geklärt. Über die Kosten will sich das Spital ferner nicht äussern.

Datenschutzrechtliche Bedenken?

Die meisten Kameras werden Aufzeichnungen machen, die laut Gesetz nach 7 bis 14 Tagen gelöscht werden müssen. Auf die Videoüberwachung wird mit Piktogrammen hingewiesen und die Aufzeichnungen dürfen nur von der Polizei ausgewertet werden.
Das Berner Inselspital verfügt bereits über eine umfangreiche Überwachungsinfrastruktur und das Sicherheitsgefühl des Personals wurde positiv beeinflusst. Gelegentlich werden von Patienten datenschutzrechtliche Bedenken geäussert, die aber in der Regel durch den Hinweis auf fehlende Aufzeichnungen ausgeräumt werden können.
  • spital
  • Insel Gruppe
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.