Guido Schüpfer wird für sein Schaffen ausgezeichnet
Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten verleiht dem Chief Medical Officer der Luks-Gruppe die Ernst-von-der-Porten-Medaille.
, 19. Mai 2023 um 09:50Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Patientenschutz kritisiert Luzerner Kantonsspital
Die Patientenstelle Zentralschweiz fordert nach einem Vorfall eine bessere Kommunikation im Zusammenhang mit Diagnosen per App.
Grünes Licht für den Spital-Neubau in Luzern
Bis 2026 soll auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals (Luks) in Luzern der Neubau des Kinderspitals und der Frauenklinik bezugsbereit sein.
Ralph Melzer wird neuer Chefarzt in Luzern
Das Luzerner Kantonsspital hat mit Ralph Melzer einen neuen Chefarzt für die Rheumatologie gewählt.
Kantonsspital Sursee plant jetzt einen «Überbrückungsbau»
In Sursee werden ein neuer Operations-Saal und ein neues Katheter-Labor gebaut. Das Bauprojekt sei eine «Zwischenlösung» bis zum Neubau in ein paar Jahren.
Ärztegesellschaft bezeichnet Compassana als Marketing
Das Luzerner Kantonsspital investiert in die Plattform Compassana. Die Luzerner Hausärzte sind jedoch skeptisch.
Luzerner Intensivmedizin hat wieder einen Co-Chefarzt
Der neue Co-Chefarzt für die Intensivmedizin am Luzerner Kantonsspital ist gefunden. Das Zentrum wird seit 2020 jeweils von zwei Chefärzten geleitet.
Vom gleichen Autor
Studie: Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führe weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.