GL-Mitglied wechselt von Atupri zum Datendienstleister Sasis

Jona Städeli wird neuer Geschäftsführer der Sasis AG, dem Datendienstleister für Leistungserbringer, Versicherer und Behörden.

, 12. Juni 2023 um 12:03
image
Jona Städeli. | zvg
Die Sasis AG hat per Anfang Juli Jona Städeli zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der 53-Jährige sei mit der komplexen Materie an der Schnittstelle von Medizin, Versicherung, Politik und Technologie bestens vertraut und eine erfahrene Führungspersönlichkeit, heisst es in der Mitteilung.
Städeli ist seit 1999 in verschiedenen Führungsfunktionen in der Krankenversicherungsbranche tätig. Seit 2008 ist er Leiter Leistungen und Mitglied der Geschäftsleitung der Krankenkasse Atupri, die letzte Woche den Zusammenschluss mit Visana bekannt gegeben hat. Zuvor war er bei der Visana tätig, als Controller und später als Leiter des Leistungssupports. Städeli verfügt über einen Abschluss als Betriebsökonom FH und einen Master in Rechtswissenschaften der Universität Bern.
Die Sasis AG als Santésuisse-Tochterunternehmen stellt dem Bund und der Öffentlichkeit verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung wie etwa die Kostendaten aller Leistungen, die über die Grundversicherung abgerechnet werden oder auch die Versichertenkarte. Zudem treibt der Daten- und Abrechnungsspezialist verschiedene Digitalisierungsprojekte voran, um den Informationsfluss im Gesundheitswesen zu vereinfachen und zu verbessern.
  • SAsis
  • santésuisse
  • atupri
  • versicherer
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Emotionaler Shit-Storm gegen Krankenkasse

Die Assura hat die Kosten für eine Ambulanzfahrt nicht übernommen – zu Recht. Doch im «Blick» fegte ein Sturm der Entrüstung.

image

Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung

Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.

image

Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven

«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.

image

Krankenkassen müssen Medikamenten-Rabatte genauer abrechnen

Der Bundesrat will, dass die Krankenkassen korrekt angeben, wie viel sie tatsächlich für Arzneimittel vergüten.

image

Die Debatte um die Einheitskasse ist neu entfacht

Weil der Wettbewerb nicht die Lösung der Probleme sei, will die SP eine neue Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse lancieren.

image

Kassen kritisieren Psycho- und Physiotherapeuten

Die Krankenkassen prophezeien steigende Prämien. Die Physiotherapeuten wollen aber nicht als Sündenbock dastehen.

Vom gleichen Autor

image

Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus

Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.

image

Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze

Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.

image

Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.