Neustes Röntgensystem für die Behandlung von Schlaganfällen
Hirslanden Zürich modernisiert sein Röntgensystem. Die neue Anlage bietet eine höhere Bildqualität bei tieferer Strahlungsdosis.
Loading
Hirslanden Zürich modernisiert sein Röntgensystem. Die neue Anlage bietet eine höhere Bildqualität bei tieferer Strahlungsdosis.
Georg Schäppi wird bei der Epilepsie-Stiftung der Nachfolger von Felix Grether.
Das Gesundheitswesen steckt im Reformstau – dabei liegen die Lösungen auf der Hand: Statt kurzfristiger Sparlogik braucht es den Mut zur Neuausrichtung. Value-Based Healthcare bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Qualität, Nutzen und Patientenwohl setzt – und damit auf echte Effizienz.
Der Zürcher Krankenhaus-Verband VZK löschte seine Mitteilung für einen gemeinsamen Verzicht auf Temporär-Pflegepersonal. Jetzt wollen die Personal-Firmen mehr. Die Wettbewerbskommission beobachtet.
Qualität ist seit über 100 Jahren oberstes Gebot der Lindenhofgruppe.
Der Kanton Schaffhausen stoppt seine Screening-Pläne, Glarus wankt ebenfalls. Luzern und Basel-Landschaft halten an ihren Plänen fest.
Eine Untersuchung bestätigt die Warnungen von Mitarbeitenden und Gewerkschaften bezüglich des Arbeitsumfelds an der Augenklinik Jules-Gonin in Lausanne – die Klinikleitung wird nun zum Handeln aufgefordert.
Angesichts eines Rekorddefizits geht der Kanton die Ausgaben für das Gesundheitswesen an. Die Zuwendungen für Spitäler und andere Institutionen sollen gekürzt werden.
Das Hôpital de La Tour in Meyrin rechnet damit, das Jahr 2025 mit roten Zahlen abzuschliessen – eine direkte Folge der Spannungen mit den Versicherern.