Zürich: Das ist die neue Chefin Allgemeine Innere Medizin

Am 1. August tritt Martina Kleber ihren Posten als Chefärztin des Instituts für Allgemeine Innere Medizin an der Klinik Hirslanden in Zürich an.

, 14. Juni 2022 um 05:42
image
Die Hirslanden hat die vakante Chefarztposition Allgemeine Innere Medizin besetzt: Nachfolgerin von Manuel Fischler, der die Zürcher  Klinik per Ende April verlassen hat, wird Martina Kleber. Sie tritt ihre neue Stelle per 1. August an. 
Kleber ist aktuell noch als Stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Ärztin in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin am Universitätsspital Zürich (USZ) tätig. Zwischen 2014 und bis zu ihrem Stellenantritt im USZ im Februar 2021 arbeitete sie als Oberärztin in der Klinik für Innere Medizin am Universitätsspital Basel (USB).
Die habilitierte Ärztin verfügt neben einem Facharzttitel Innere Medizin über die Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie. «Mit ihr gewinnen wir eine erfahrene, engagierte und versierte Führungsperson als Chefärztin Allgemeine Innere Medizin», schreibt Direktor Marco Gugolz gegenüber Medinside.  «Wir sind überzeugt, dass sie ihre Fähigkeiten gewinnbringend in die neue Funktion einbringen kann und den Bereich Allgemeine Innere Medizin weiterentwickeln wird.» 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Stadtspital-Chefarzt wird Klinikdirektor am Universitätsspital Zürich

Lars C. Huber wechselt ans Universitätsspital und übernimmt den Lehrstuhl für Innere Medizin.

image

Universitätsspital Basel macht keinen Verlust mehr

Es wäre übertrieben von einem Gewinn zu schreiben. Aber nach einem Jahr mit 46 Millionen Franken Verlust hat sich das Basler Unispital erholt.

image

USB hat wieder mehr Patienten behandelt als USZ

Ob sich die höheren Behandlungszahlen am Universitätsspital Basel auch finanziell lohnen, wird Ende Mai bekannt.

image

Universitätsspital Basel: Kathrin Bourdeu wird COO

Die Fachärztin für Anästhesie und Operationsbetrieb-Managerin wird im Mai Rakesh Padiyath ablösen.

image

Istvan Ehrenbaum wird Direktor des Rehab Basel

Der USB-Manager und frühere stv. Direktor des Bethesda Spitals soll im Juni Stephan Bachmann ablösen.

image

Hirslanden sucht neuen Finanzchef

CFO Pierre-Antoine Binard verlässt die Gruppe nach sechs Jahren. Stefan Reinert und Claudio Bitzi übernehmen interimistisch.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.