Auf zur «Battle der Krankenhaus-Weihnachtsbäume»

Die Frage des Tages lautet: Wer bringt den schönsten (oder tollsten) Spital-Christbaum ins Internet?

, 21. Dezember 2017 um 15:21
image
Spitäler sind bekanntlich ein gutes Biotop für weihnachtlichen Schmuck und insbesondere für Christbäume: Nicht nur, weil das Fest der Liebe und Familie hier einen besonderen Stellenwert hat, sondern auch, weil hier oft allerlei gutes Baum-Material herumliegt.
Wie sich etwa in diesem Beispiel zeigt:
image
Oder in diesem: 
image
Oder in diesem:
image
Oder etwa in diesem?
image
Wie auch immer. Auf den Social-Media-Plattformen finden sich mittlerweile erste Spital-Teams, die unter dem Stichwort #battleoftheKrankenhausWeihnachtsbäume zeigen, was sie weihnachts-ästhetisch alles drauf haben.
Wir lernen dort, was man alles machen kann mit einem Infusionsständer:

Oder überhaupt:

Auch hier sind die Handschuhe natürlich ein beliebtes Hilfsmittel:

Doch den Vogel schoss wohl diese Geburtshilfe-Station in den USA ab – Christkind inklusive:
Man darf also gespannt sein, was bis zum Heiligen Abend noch alles zum Vorschein kommt. Wer macht mit? Wie gesagt: Das Stichwort lautet dieses Jahr #battleoftheKrankenhausWeihnachtsbäume…

  • Dank/Hattip an «Sad and Useless» 

  • spital
  • marketing
  • patientenzufriedenheit
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

image

Spital Wallis: 30 zusätzliche Stellen für die Pflege

Der Kanton bewilligt 6,6 Millionen Franken, mit denen nächstes Jahr die Arbeitsbedingungen im Spital Wallis verbessert werden können.

image

Zürich: Kein Teuerungsausgleich in den kantonalen Spitälern

Seit 2023 wuchsen die Lohnsummen bei KSW, PUK, IPW und USZ deutlich schwächer als in der übrigen Kantonsverwaltung.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.