Vom USZ zum Kantonsspital Luzern

Barbara Ballmer-Weber wird die neue Chefärztin Dermatologie und Allergologie in Luzern.

, 26. Mai 2015 um 13:17
image
Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Barbara Ballmer-Weber zur Chefärztin der Dermatologie und Allergologie ad personam gewählt. 
Barbara Ballmer-Weber absolvierte ihre medizinische Ausbildung an der Universität Zürich. Als Oberärztin war sie zwischen 1995 und 2004 an den Universitätsspitälern Zürich und Bern tätig. Sie verfügt über einen Facharzttitel Allergologie und klinische Immunologie sowie Dermatologie und Venerologie.
Ihre Forschungstätigkeit am Paul-Ehrlich-Institut in Langen, Deutschland, und an der Allergiestation der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich konzentrierte sich auf das Gebiet der molekularen Nahrungsmittelallergie. 

Zürich — Frauenfeld und Münsterlingen

2009 wurde ihr die Titularprofessur auf dem Gebiet Dermatologie speziell Allergologie der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich verliehen.
Seit 2004 arbeitet Barbara Ballmer-Weber als Leitende Ärztin der Allergiestation, des Epikutantestbereichs sowie der Berufsdermatologie an der dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich. Zudem baute sie 2008 die Allergologie an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen auf und leitete die Sprechstunde konsiliarisch an beiden Standorten.
Am LUKS wird Barbara Ballmer-Weber gemeinsam mit Gerhard Müllner, Co-Chefarzt Allergologie, die Abteilung für Allergologie weiter ausbauen und als Stellvertreterin des Chefarztes Dermatologie und Allergologie, Christoph Brand, tätig sein.

  • Zur Mitteilung des Luzerner Kantonsspitals
  • Publikationen von Prof. Dr. Barbara Ballmer-Weber

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Leistungsauftrag für die Oberwaid

Die Klinik Oberwaid ist neu auch mit muskuloskelettaler Rehabilitation auf der Spitalliste der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. So kann die Oberwaid auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patienten behandeln und leistet einen wichtigen Beitrag in der Region.

image

USZ-Dermatologen wechseln zu Privatklinik

Das Universitätsspital Zürich verliert seinen bekannten Dermatologen Reinhard Dummer und die Laser-Spezialistin Laurence Imhof.

image

Zurück in die Vergangenheit: Spitäler wollen Geld vom Kanton

An sich sollten die Kantone ihre Spitäler nicht mehr finanzieren. Doch immer häufiger zahlen die Regierungen trotzdem – und verzerren möglicherweise den Wettbewerb.

image

Luzerner Kantonsspital braucht wohl bald Geld

Die Höhenklinik des Spitals machte 180'000 Franken Verlust - pro Monat. Die Kantonsregierung rechnet damit, dass das Kantonsspital Hilfe braucht.

image

Spital Samedan gehört bald zum Kantonsspital Graubünden

Dadurch werden wohl einzelne Stellen neu ausgerichtet oder aufgehoben. Andererseits dürften in den medizinischen Bereichen rund 20 zusätzliche Stellen entstehen.

image

Neue Doppelspitze in der Allergologie am KSA

Mit Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas leitet seit Anfang Jahr ein Frauen-Duo die Allergologie am Kantonsspital Aarau.

Vom gleichen Autor

image

Auch das Spital Muri reiht sich ein

Und schreibt einen Verlust von 1,5 Millionen Franken.

image

Viktor 2023: Ein Pflegefachmann macht Hoffnung als Politiker

Patrick Hässig war 18 Jahre Radiomoderator, dann ging er erst in die Pflege – und dann in den Nationalrat. Nun erhielt er den «Viktor» als beliebtester Gesundheitspolitiker.

image

Traditioneller Medinside Frühstücksevent

Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.