USZ: Vital Zehnder geht

Der Generalsekretär der Spitaldirektion verlässt das Universitätsspital Zürich per Ende Mai 2016.

, 24. November 2015 um 09:39
image
  • spital
  • zürich
  • universitätsspital zürich
Vital Zehnder wurde am 18. November 2015 zum hauptamtlichen Verwaltungsrichter im Kanton Schwyz gewählt. Er verlässt das Universitätsspital Zürich auf Ende Mai 2016 und tritt seine neue Stelle am 1. Juli 2016 an. 
Zehner war der erste Generalsekretär des Spitalrats des USZ (2007 bis 2011) und war massgebend beteiligt an der Umsetzung der juristischen Grundlagen für die Selbständigkeit des Spitals. Danach wechselte er in die Spitaldirektion in der Funktion als Generalsekretär und Leiter des Rechtsdienstes und wurde dort mit dem Aufbau des Generalsekretariats betraut. 
Die Vorsitzende der Spitaldirektion, Rita Ziegler, dankt dem scheidenden Generalsekretär in einer Medienmitteilung: «Vital Zehnder hat die Entwicklung des USZ in den vergangenen Jahren mit enormen Engagement geprägt und mitgestaltet. Dafür und für seinen ausserordentlichen Einsatz dankt ihm das gesamte USZ».
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spitalverband Limmattal kratzt an der 10-Prozent-Marke

Mit einer Ebitda-Marge von 9 Prozent zeigt das Spital in Schlieren, dass ökonomischer Erfolg trotz der bekannten Herausforderungen möglich ist.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

image

Pflegepersonal auf Zeit: Auch Privatkliniken steuern um

Nach dem Spitalverband VZK verabschiedet sich nun auch die Vereinigung Zürcher Privatkliniken von Temporärkräften. Ziel sei eine nachhaltigere Personalstruktur.

image

Schluss mit Temporären: Zürcher Spitäler sorgen für heftige Reaktionen

Es ist ein Entscheid mit Signalwirkung: 35 Zürcher Betriebe beschliessen gemeinsam, kein Zeit-Personal in der Pflege mehr einzusetzen. Der Schritt erntet sowohl massive Kritik («unrealistisch») als auch Zustimmung.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.