Die Hirslanden Klinik Stephanshorn in St. Gallen und das Spital Herisau erweitern die Zusammenarbeit im Bereich der Thoraxchirurgie. Konkret sieht die neue Arbeitsteilung so aus:
- Sämtliche Patienten im interkantonalen Einzugsgebiet werden mit Beteiligung eines Ärzteteams unter Leitung von Wolfgang Nagel im Spital Herisau behandelt. Wolfgang Nagel arbeitet seit Januar 2015 im Zentrum für Gefässchirurgie Stephanshorn; zuvor war er als Leitender Arzt für Gefäss- und Thorax-Transplantationschirurgie am Kantonsspital St.Gallen tätig gewesen.
- Eingriffe, die eine spezielle Infrastruktur benötigen, werden mit Beteiligung von Ärzten des Spitals Herisau an der St. Galler Privatklinik durchgeführt.
- Für die Abklärungen und für die vollumfängliche Behandlung und Betreuung der Patienten stehen Fachleute aus den Bereichen Radiologie, Angiologie, Kardiologie, Pneumologie und Neurologie sowohl am Spital Herisau auch als auch in der Klinik Stephanshorn zur Seite.
Das Spital Herisau könne durch diese Kooperation das medizinische Angebot in der spezialisierten Grundversorgung und der Thoraxchirurgie erweitern und für die Bevölkerung eine kompetente, wohnortsnahe Versorgung sicherstellen, erklärt
der SVAR in seiner Mitteilung dazu.