Swiss Medical Network zeigt Interesse am Spital Moutier

Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) ist offen für jede Form der Zusammenarbeit mit dem Akutspital Moutier.

, 9. August 2018 um 08:37
image
Swiss Medical Network (SMN) hat gegenüber dem Kanton Jura ein Interesse am Hôpital Moutier signalisiert. Dies sagte Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan dem «Journal du Jura»Derzeit sucht das Hôpital du Jura bernois (HJB) mit Hilfe einer Grossbank einen Käufer für den Standort Moutier. 
In Betracht kommen mehrere Szenarien: von einer Partnerschaft zum Immobilien-Kauf oder Erwerb einzelner Bereiche bis hin zu einer Gesamtbeteiligung. Auch Antoine Hubert bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AWP das Interesse: «Wir sind offen für jede Form der Zusammenarbeit».

Öffentlich-privates Projekt als Ideallösung?

Die beste Lösung wäre laut Hubert eine Kooperation zwischen der Spitalgruppe und den Kantonen Bern und Jura. Konkrete Gespräche dazu hätten bislang aber nicht stattgefunden, so der Chef der Privatklinikkette weiter.
«Wir prüfen jede Variante», sagte Jacques Gerber dem Radiosender RJB. Der jurassische Gesundheitsminister erinnert jedoch daran, dass der Hauptakteur das Hôpital du Jura bernois (HJB) sei und nicht die Regierung. Er stehe zudem mit dem Kanton Bern in Kontakt, eine «konkrete und offizielle» Lösung sei aber noch nicht auf dem Tisch.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Branchenreport bestätigt Wert der Labordiagnostik

Der Beitrag der Labordiagnostik zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit ist unverzichtbar. Der Zuwachs der Beschäftigten und die gestiegene Bruttowertschöpfung reflektieren die zunehmende Bedeutung der Labordiagnostik Branche. Dies belegt auch der kürzlich veröffentlichte Branchenreport 2023.

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.