Cybersicherheit: Spital Wallis mit Preis ausgezeichnet

Die Kampagne für Cybersicherheit des Spital Wallis zählt zu den vier Gewinnern des iX-Awareness-Wettbewerbs.

, 24. Oktober 2017 um 08:44
image
  • it
  • spital
  • spital wallis
  • informatik
  • trends
image
Kampagne «Ich bin eine Zielscheibe» | Spital Wallis
Das deutsche Magazin für professionelle Informationstechnik iX hat das Cybersensibilisierungs-Programm vom Spital Wallis ausgezeichnet.
Das Spital konnte sich dabei gegen Unternehmen wie IWC oder Deutsche Bank behaupten. Die Preisverleihung fand Ende September anlässlich der Internet Security Days in Köln statt. 

Kurze Videos mit Tests

Beim Programm «Ich bin eine Zielscheibe» handelt es sich um kurze Videos, die jeweils mit einem Selbsttest abschliessen. Die Mitarbeitenden können zwei Stufen durchlaufen, welche die grundlegenden Kenntnisse über Cybersicherheit vermitteln.
«Originalität der Kampagne, Qualität und Vielfalt der Informationsmittel, Beteiligungsmöglichkeit der Zielgruppe sowie Nachhaltigkeit des Sensibilisierungs-Programmes waren massgebende Kriterien für die Wettbewerbsjury», erklärt Patrick Bizeau, Leiter Informatik des Spital Wallis.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

image

In dieser Halle werden Spitäler designt

Das Spital Bülach, das Spitalzentrum Biel und der Innovation-Hub Genolier sind Kunden des Swiss Center for Design and Health im bernischen Nidau bei Biel.

image

Genf: Milliarden-Campus für das Leben von morgen

In Meyrin bei Genf wird ein ambitioniertes Gesundheitsprojekt aufgegleist: Es soll ein Dutzend Neubauten und 150'000 Quadratmeter Fläche umfassen – und hat einen interessanten Fokus.

image

USB lagert seine Schönheitschirurgie aus

Die Margarethenklinik Basel soll «mehr unternehmerische Freiheit» erhalten. Deshalb gehört sie nun nicht mehr zum Universitätsspital Basel.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.