Die dänische Firma Falck hat sich entschieden, sich nach drei Jahren
aus dem Schweizer Markt zurückzuziehen. Die Beteiligung am privaten Rettungsdienst Käch ging an die Firma MoPi Holding über. Gleichzeitig wurde die Firma in «Rettungsdienst NWS AG» umbenannt.
Das Spital Dornach (soH) werde auch in Zukunft mit dem Rettungsdienst zusammenarbeiten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dabei übernimmt Tobias Hoffmann die ärztliche Co-Leitung der Rettungsdienste NWS, Oberarzt Innere Medizin Spital Dornach und ab 1. März 2019 Leitender Arzt.
Steht der Spitalleitung beratend zur Seite
Er werde gleichzeitig intern die ärztliche Verantwortung für den Notfall übernehmen, gemeinsam mit Tom Stierle, Co-Chefarzt Chirurgie. Hoffmann werde der Spitalleitung als Ansprechpartner für alle Themen rund um den Rettungsdienst beratend zur Seite stehen, heisst es weiter.
Tobias Hofmann sei für diese Aufgabe als Inhaber des Fähigkeitsausweises Notarzt SGNOR und seiner Passion für die Notfallmedizin prädestiniert. Er studierte in Basel Medizin und ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH. Der neue Co-Leiter kommt aus Therwil und hat seine Ausbildung am Kantonsspital Bruderholz (KSBL) und im Spital Dornach absolviert.