Pflegeheime führen Qualitätskontrollen ein
Ab 2018 sollen in allen Pflegeheimen der Schweiz identische medizinische Qualitätsindikatoren erhoben werden. Damit werden gesetzliche Vorgaben erfüllt, die seit 1996 in Kraft sind, aber bisher nicht befolgt wurden.
, 5. Mai 2017 um 19:24Heimbewohner haben andere Bedürfnisse als Spitalpatienten
Mundmasken? Nein danke
Qualitätsdiskussion tritt in heisse Phase
Die 6 Qualitätskriterien
Artikel teilen
Loading
Comment
Kantonsspital Uri: Zulage für Flexibilität, tiefere Arbeitszeiten
Das Kantonsspital in Altdorf hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen.
Advanced Practice: MSc Physiotherapie an der BFH
Um die Anforderungen an erweiterte Rollen in der Physiotherapie zu erfüllen, braucht es wissenschaftlich fundierte Expertise. Hier setzt das Master-Studium Physiotherapie der BFH an. Im Herbst 2025 startet die nächste Durchführung mit den Schwerpunkten Neurologie, Professionsentwicklung und Sport.
Schneller zu besserer Pflege: KSGR bietet Pflege-Richtlinien digital
Die Pflegeteams am Kantonsspital Graubünden erhalten mit einem VAR-Healthcare-Portal schnellen Zugang zu evidenzbasierten Richtlinien.
PDAG: Neues Arbeitszeitmodell für alle Lebenslagen
150 Franken «Einspringpauschale» oder verbindliche Verfügbarkeiten: Mit einem neuen Modell wollen die Psychiatrischen Dienste Aargau dem Fachkräftemangel begegnen.
Swiss Nurse Leaders: Wechsel im Vorstand
Hans-Peter Wyss vom Spital Menziken folgt auf Ursi Rieder.
Next: Auch das Kantonsspital Winterthur übernimmt das Modell «42+4»
Die Arbeitszeit der Assistenzärzte wird über die nächsten vier Jahre schrittweise gesenkt. Der Wandel soll kostenneutral erfolgen.
Vom gleichen Autor
«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.
Physiotherapie: Die Stolpersteine im Tarifstreit
Wie weiter im Tarifstreit in der Physiobranche? Die Frage ist: Welcher Streit – jener über die Tarifstruktur oder jener über den Preis?
So funktioniert die Sterbehilfe in Europa
In mehreren Ländern Europas ist die Sterbehilfe entkriminalisiert worden. Ein Überblick.