Zu Wochenbeginn wurde am persischen Golf ein neues Onkologie-Zentrum eröffnet. Das Comprehensive Cancer Center in Dubai beansprucht, das modernste in der Region zu sein. Erstmals findet sich in den Emiraten damit auch ein TrueBeam-Linearbeschleuniger für die Strahlentherapie.
Das Zentrum gehört zum Mediclinic City Hospital, welches wiederum zur gleichnamigen Spitalgruppe gehört – und folglich quasi eine Schwester von Hirslanden ist. Wie die
Regierung von Dubai in ihrer Mitteilung zur Eröffnung betont, wurde das Comprehensive Cancer Center auch stark in Zusammenarbeit mit den Schweizern entwickelt.
Therapie in Zürich und Dubai parallel
Das eigentliche Partnerspital ist die Hirslanden-Klinik in Zürich, mit der das neue Zentrum in Dubai Knowhow und Daten austauschen, Fälle diskutieren und sich auch personell ergänzen soll.
Der Zugang zu Hirslanden soll den arabischen Onkologie-Patienten neue Diagnose- und Therapiechancen ohne Fernreisen ermöglichen.
Konkretes Beispiel: Die Linearbeschleuniger in Dubai und in Zürich sind aufeinander abgestimmt. Damit könnte ein Patient sowohl im Comprehensive Cancer Center wie in der Hirslanden-Klinik behandelt werden, ohne dass die Dosen umkalkuliert werden müssen.
Bei allfälligen Sprachproblemen gibt es auch Hilfe: Das Mediclinic City Hospital in Dubai wird seit Sommer 2015 von Christian Schuhmacher geleitet – dieser war zuvor seit 2011 Direktor der Hirslanden Klinik Birshof in Münchenstein gewesen.