LUKS: Metzger folgt auf Babst

Der neue Departementsleiter Chirurgie am Luzerner Kantonsspital (Luks) heisst Jürg Metzger. Er folgt auf Reto Babst, der mit Erreichen des Pensionsalters von dieser Funktion zurücktritt.

, 5. September 2018 um 14:49
image
  • spital
  • luzerner kantonsspital
  • personelles
Jürg Metzger ist in Luzern kein Unbekannter: Seit dem 1. Dezember 2003 leitet er als Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kantonsspital (Luks). Nun ist er vom Spitalrat zum neuen Departementsleiter Chirurgie und zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt worden.
Man kennt Jürg Metzger aber auch ausserhalb der Leuchtenstadt. Seit 2003 wirkt er als Privatdozent für Chirurgie an der Universität Basel. Offenbar mit Erfolg: 2010 hat ihn die Uni Basel zum Professor für Chirurgie ernannt.
Auch das Unispital Basel kennt Jürg Metzger von innen: 2000 bis 2002 war er dort Oberarzt Viszeralchirurgie.
Zuvor arbeitete er unter anderem am Frimley Park Hospital in England. Seine Dissertation schloss Jürg Metzger mit der medizinischen Dissertation an der Universität Zürich (UZH) ab.
In Luzern übernimmt Jürg Metzger die Nachfolge von Professor Reto Babst, der mit Erreichen des Pensionsalters von diesen Funktionen zurücktritt. Babst ist seit 1998 im Luzerner Kantonsspital tätig, zuerst als stellvertretender Chefarzt Chirurgie, seit 2003 als Leiter Departement Chirurgie und Chefarzt Unfallchirurgie. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Branchenreport bestätigt Wert der Labordiagnostik

Der Beitrag der Labordiagnostik zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit ist unverzichtbar. Der Zuwachs der Beschäftigten und die gestiegene Bruttowertschöpfung reflektieren die zunehmende Bedeutung der Labordiagnostik Branche. Dies belegt auch der kürzlich veröffentlichte Branchenreport 2023.

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

Vom gleichen Autor

image

Krankenkassenlobbyist gefährdet den Kompromiss

Wann soll auch die Pflege mit Efas einheitlich finanziert werden? In sieben Jahren – oder irgendeinmal?

image

Ständerat will Vertragsspitäler nicht besserstellen

Mit der einheitlichen Finanzierung ambulant und stationär (Efas) würden Vertragsspitäler bessergestellt. Der Ständerat wehrt sich dagegen.

image

Efas - die Mär der Fehlanreize

Eine einheitliche Finanzierung genügt nicht, um Fehlanreize zu eliminieren. Erst bei erfolgsneutralen ambulanten und stationären Tarifen wären die Fehlanreize beseitigt.